Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Blick von der Ehrenberger Seite auf die Baustelle am Burgberg Kriebstein. Die 180-Grad-Kurve wurde entschärft.
Der Blick von der Ehrenberger Seite auf die Baustelle am Burgberg Kriebstein. Die 180-Grad-Kurve wurde entschärft. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Baustelle Burgberg: So kommt man zum Ferienspaß für Königskinder auf Burg Kriebstein

Am Sonntag machen Rollenspieler der Gugelgilde das Mittelalter auf Burg Kriebstein lebendig. Wer die Ritterburg jetzt besuchen will, sollte gut zu Fuß sein. Auch wenn die Straße zum Teil fast fertig ist, bleibt es bei der Sperrung.

Vor knapp einem Jahr haben die Bauarbeiten am Burgberg in Kriebstein, der steilsten Straße in Sachsen, begonnen. Im Dezember 2024 soll alles fertig sein. Schaut man jetzt von Ehrenberger Seite hinüber zu Burg, sieht das sogar schon so aus. Die steile Kurve ist entschärft, statt Pflastersteinen sieht man ein neues Asphaltband. Auch ein Parkplatz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
3 min.
Von der Burg der Märchen bis zum Augustusburger Musiksommer: Vier Tipps für das Wochenende in Mittelsachsen
2024 wurde die „Burg der Märchen“ wegen Bauarbeiten an die Talsperre Kriebstein verlegt.
Badewetter ist nicht gerade angesagt. Ein guter Anlass, um am Wochenende Kultur für die ganze Familie zu erleben. Hier unsere Tipps.
Eva-Maria Hommel
14.05.2025
2 min.
Wildes Parken an Burg Kriebstein sorgt für Ärger: Schotterplatz ist nun gesperrt
Die als kostenloser Parkplatz beliebte Schotterfläche unterhalb der Burg Kriebstein ist nun abgesperrt.
Burg Kriebstein ist wieder gut erreichbar, doch die Parkplatzsituation bleibt schwierig. Ein neues Areal soll erschlossen werden, doch eine Sperrung hat die Lage vorerst verschärft.
Falk Bernhardt
18.07.2025
3 min.
Die Familienkolumne: Ein Urlaubstag zum Vergessen
Roxana Hofmann berichtet über Kuriositäten des Mutterseins.
Vor zwei Wochen habe ich berichtet, dass ich mit Mann und drei Kindern in die USA fliege. An Tag vier unseres Urlaubs haben wir unser Wohnmobil abgeholt.
Roxana Hofmann
18.07.2025
3 min.
Irfersgrüns neuer Trainer will moderneren Fußball spielen
Denny Bleich ist der Nachfolger von Thomas Pfefferkorn als Trainer des BSV Irfersgrün.
Dynamischer, schneller, offensiver: Beim Auftakt der Saisonvorbereitung gab der neue BSV-Coach auch Einblicke in die Spielphilosophie. Wie in der Fußball-Sachsenklasse ein einstelliger Tabellenplatz erreicht werden soll.
Florian Wißgott
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel