Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freitag, der 13., war im Dezember 2024 ein Glückstag: Der ausgebaute Burgberg in Kriebstein wurde wieder freigegeben.
Freitag, der 13., war im Dezember 2024 ein Glückstag: Der ausgebaute Burgberg in Kriebstein wurde wieder freigegeben. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Burgberg Kriebstein an vier Tagen gesperrt

Die gerade erst sanierte Kreisstraße entlang der Burg Kriebstein muss in dieser Woche vorübergehend gesperrt werden – allerdings nur tagsüber.

Erst im Dezember war der Burgberg Kriebstein nach dem aufwendigen Ausbau für rund 3,3 Millionen Euro und der gut einjährigen Sperrung des etwa 500 Meter langen Abschnitts der Kreisstraße wieder für den Verkehr freigegeben worden. Ab Montag müssen sich Autofahrer zumindest für vier Tage auf Einschränken einstellen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:52 Uhr
2 min.
Strobl zu Mannheim: "Schließen politisches Motiv nicht aus"
Zwei Menschen wurden in der Mannheimer Innenstadt getötet.
Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Minister Strobl nimmt die Ermittler gegen Vorwürfe in Schutz.
17.01.2025
3 min.
Wildes Parken an Burg Kriebstein vorbei: Neue Gebühren und Kontrollen
Der neue Parkscheinautomat direkt am Burgberg in Kriebstein.
Der Parkplatz direkt vor Sachsens schönster Ritterburg ist teuer, kostenlose Stellfläche gibt es an der Burg nicht mehr. Die Gemeinde wird das auch kontrollieren. Die Knöllchen verteilen übrigens nur Männer.
Falk Bernhardt
07.01.2025
3 min.
Teures Vergnügen: Neue Gebühren für Parken an der Burg Kriebstein
Das ist der neue Parkscheinautomat am Burgberg direkt vor der Burg Kriebstein.
Mit dem Ausbau des Burgbergs sind in Kriebstein neue Parkmöglichkeiten geschaffen worden. Drei Areale werden von der Kommune bewirtschaftet – und die will nun mehr Geld einnehmen.
Falk Bernhardt
15:00 Uhr
2 min.
Werdauer Freizeitbad „Webalu“ investiert 350.000 Euro in Technik-Update
Zweimal muss das Werdauer „Webalu“ in der kommenden Zeit schließen.
Besucher müssen sich in den kommenden Monaten auf zwei Schließzeiten einstellen. Eine davon ist außerplanmäßig.
Annegret Riedel
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
Mehr Artikel