Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Abschlussklassen des Städtischen Gymnasiums 2024.
Die Abschlussklassen des Städtischen Gymnasiums 2024. Bild: Maryla Schlegel/Fototeam-Schlegel
Mittweida
Das planen die besten Absolventinnen aus Mittweida nach ihrer Schulzeit

Wohin zieht es die in diesem Jahr ausnahmslos besten Absolventinnen der Mittweidaer Schulen? Wie haben sie ihre letzten Jahre zwischen Corona und Ausfallstunden erlebt, und was kommt jetzt mit dem Abschluss in der Tasche auf sie zu?

Was machen junge Menschen, die mit einem der besten Schulabschlüsse ins Leben starten? Bürgermeister Ralf Schreiber (CDU) fragte kurzum nach. Die Stadt lädt die Besten ihrer weiterführenden Schulen jährlich ein. Die Gelegenheit, um nachzuhaken, wie die ihr Schülerdasein in der Stadt fanden, wo es Nachbesserungsbedarf gibt, ob die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
4 min.
Traumnote 1,0: Fritz Backofen bleibt sich auch an Hochschule Mittweida treu
Fritz Backofen bei der feierlichen Exmatrikulation seines Bachelors.
Die Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Für Fritz Backofen liegt diese Zeit lange zurück. Fünf Jahre später erinnert er sich an seine Ziele. Nur soviel vorab: Auch im Hörsaal hat er Bestnoten und auf dem Rad fährt er Bundesliga.
Alisa Marcinkowski
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
19.06.2025
4 min.
Zwei Abiturienten schaffen die 1,0 am Gymnasium Mittweida: „Ich hatte auch meine Hängerphasen“
Gustav Steinbach und Maria Blaschke haben ihr Abitur am Städtischen Gymnasium Mittweida absolviert - mit einer Traumnote von 1,0.
Maria Blaschke und Gustav Steinbach beenden die Schulzeit mit einer Traumnote. Aber auch ihnen fiel nicht immer alles leicht, verraten sie - und die zwei geben Tipps für gute Leistungen.
Franziska Bernhardt-Muth
15:37 Uhr
3 min.
Woltemade fit vor Italien-Viertelfinale - "Nick brennt"
Antonio Di Salvo (r) und Nathaniel Brown freuen sich auf das Viertelfinale.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft kann das EM-Viertelfinale gegen Italien in Bestbesetzung bestreiten. Trainer Antonio Di Salvo sagt, wem seine in Italien geborenen Eltern die Daumen drücken.
15:37 Uhr
2 min.
Pakistan schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor
Wegen seiner Vermittlung im Konflikt mit Indien schlägt Pakistans Regierung Donald Trump für den Friedensnobelpreis vor. (Archivbild)
Während Trump über eine mögliche Kriegsbeteiligung der USA im Iran nachdenkt, will Pakistan ihn für den Nobelpreis nominieren. Dass er die Waffenruhe mit Indien vermittelt habe, ist jedoch umstritten.
Mehr Artikel