Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sebastian und Manuela Hennen im umgebauten Familienauto: Links ist mit dem blauen Griff der nachgerüstete Knauf zu sehen, der das Lenken erleichtert.
Sebastian und Manuela Hennen im umgebauten Familienauto: Links ist mit dem blauen Griff der nachgerüstete Knauf zu sehen, der das Lenken erleichtert. Bild: Ingolf Rosendahl
Mittweida

Diabetes, Muskelschwund, Erbkrankheit: Frankenberger Patient bleibt nach Fahrzeugumbau automobil

Sebastian Hennen lag fast fünf Stunden lang bewusstlos in seinem Bad. Hätte ihn seine Frau nicht gefunden, wäre er wohl tot. Er ist schwer krank. Jetzt gibt es aber zumindest eine gute Nachricht.

Sebastian Hennen leidet an Diabetes Typ 2. „2009, nach einer Operation, wurde der Zucker bei mir festgestellt“, erzählt er. Die Diagnose und die Folgeerkrankungen haben das Leben des heute 45-Jährigen auf den Kopf gestellt. 1989 bis 1997 war er aktiver Judoka. Gelernt hat er Maurer, 2001 wurde er zum Lkw-Fahrer umgeschult. Doch seine Firma...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
08:00 Uhr
3 min.
Wegen Deutschlandticket: Dresdner Bergbahnen sollen in Winterpause, Elbfähren droht Stilllegung
Die Fähre Niederpoyritz–Laubegast soll stillgelegt werden, die Schwebebahn nach Oberloschwitz nur noch im Sommer fahren. Auch bei Bahnen und Bussen in Dresden soll es harte Einschnitte geben.
Den Verkehrsbetrieben der Landeshauptstadt fehlen 18 Millionen Euro im Jahr. Das bedeutet radikale Kürzungen bei Bussen und Bahnen. Manche Angebote fallen womöglich bald ganz weg.
Oliver Hach
25.12.2024
4 min.
Warum Chemnitzer Unternehmer in Frankenberg investieren
Oliver Hammer aus Chemnitz hat die Immobilie des verstorbenen Unternehmers Andreas Junghans erworben und vermietet diese.
Erst Teppich-Witzschel, jetzt die Immobilie des verstorbenen Andreas Junghans: Erneut investiert ein Geschäftsmann aus Chemnitz in Frankenberg. Was zieht Investoren ins Randgebiet der Großstadt?
Ingolf Rosendahl
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“, „Drei Linden“, „Waldesruh“: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
30.12.2024
5 min.
Von Bergbau-Preis bis Campingtoilette: Das waren die zehn besten Nachrichten aus Mittelsachsen im Jahr 2024
Die Oberschule Brand-Erbisdorf hat mit ihrem Projekt zum Welterebe Montanregion Erzgebirge sachsenweit Erfolg gehabt. Im Bild Lehrerin Ines Lehmann mit Jasmin. Der Steiger war Teil der Präsentation des Projekts.
Eine Schule begeistert mit einem Geschichtsprojekt, ein Rollstuhlfahrer kann seine Wohnung wieder verlassen und ein spezielles Freiberger Produkt ist international erfolgreich: 2024 gab es viel Gutes.
Eva-Maria Hommel
07:57 Uhr
1 min.
Unfall an der B-93-Abfahrt bei Zwickau: Verbindung zwischen Mülsen und Crossen ist voll gesperrt
Nach einem Unfall ist die Berthelsdorfer Straße unter der B 93 voll gesperrt.
Im Bereich der Auf- und Abfahrt gab es eine Kollision von zwei Fahrzeugen. Polizei und Feuerwehr befinden sich an der Unfallstelle.
Holger Frenzel
Mehr Artikel