Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Sommerhitze lohnt sich ein Sprung ins kühle Nass erst recht.
Bei der Sommerhitze lohnt sich ein Sprung ins kühle Nass erst recht. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Die große Sommerhitze in der Region Mittweida: So warm wird das Wasser in den Freibädern

Während der Rekordhitze der letzten Tage fliehen viele Menschen in die Freibäder. Wo schwimmt es sich aber am Kühlsten?

Kurze Hosen und volle Eisdielen: Der Sommer hat auch Mittweida fest im Griff. Über 36 Grad Celsius zeigte das Thermometer, ein Spitzenwert, der viele Menschen in die Freibäder der Region lockte. Ein Sprung ins kühle Nass ist besonders angenehm, das Wasser ist erfrischend, manchmal gar kalt. Aber warum ist das so – und geht es auch anders?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
2 min.
Dunkle Wolken über Mittelsachsen: Freibäder teils geschlossen
Ein Junge springt mit einem Kopfsprung in das Wasser des Freibad Bornekamp.
Durch die dichten Regenwolken dieser Woche blicken Sonnenstrahlen. Das heißt: Bald endet das Wettertief. Einige Freibäder rund um Mittweida und Rochlitz haben dennoch kurzzeitig ihre Tore geschlossen.
Alisa Marcinkowski
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
12:11 Uhr
2 min.
MotoGP: „King of the Sachsenring“ Marc Marquez startet von Platz eins
Marc Marquez war im Regen nicht zu schlagen und sicherte sich beim MotoGP auf dem Sachsenring die Pole Position.
Der Topfavorit hat sich am Samstag im Regen die Pole Position auf dem Sachsenring gesichert. Rundenrekordhalter Fabio Di Giannantonio hatte mit den Bedingungen mehr Mühe.
Torsten Ewers
12:00 Uhr
1 min.
Nächste Vollsperrung im Erzgebirge: Zwei Straßen in Bermsgrün erhalten neue Fahrbahndecke
Gemeinde- und Richterstraße in Bermsgrün sind ab Montag voll gesperrt.
Für Anwohner der Gemeindestraße in Bermsgrün werden die kommenden Wochen heikel. Auch die Richterstraße bis Ortsausgang ist betroffen.
Beate Kindt-Matuschek
03.07.2025
4 min.
Hitzehammer im Vogtland: Welche Freibäder kälter als andere sind und warum ein Bad geschlossen bleiben muss
Luana (3) und Mila (6) genießen die Abkühlung im Freibad „Naddel“ in Preißelpöhl.
Alle wollen sich abkühlen. Aber wo ist es richtig erfrischend? Die „Freie Presse“ hat die Wassertemperaturen einiger Bäder verglichen und herausgefunden, warum es in manchen Becken besonders kalt ist.
Jonas Patzwaldt
Mehr Artikel