Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Jahnkampfbahn in Frankenberg: Der TSV Dittersbach und der Kreisfußballverband hatten nach einer Drohung zwei am Sonntag dort geplante Spiele abgesagt.
Die Jahnkampfbahn in Frankenberg: Der TSV Dittersbach und der Kreisfußballverband hatten nach einer Drohung zwei am Sonntag dort geplante Spiele abgesagt. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Drohung gegen Fußball in Mittelsachsen wird ein Fall für den Staatsschutz

Zwei am Sonntag in Frankenberg geplante Spiele waren nach einem anonymen Drohschreiben vorsorglich abgesagt worden. Die Polizei ermittelt und prüft auch Zusammenhänge zu Androhungen gegen Schulen.

Nach dem am Freitag in Frankenberg an der Jahnkampfbahn entdeckten Drohschreiben ermittelt die Polizei nun wegen Störung des öffentlichen Friedens. „Dazu wird es noch eine Abstimmung zwischen dem Revier Mittweida sowie dem Dezernat Staatsschutz geben“, erklärte Jana Ulbricht, Sprecherin der Polizeidirektion Chemnitz. „Weitere Drohungen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
01.04.2025
3 min.
April, April: Von Thermalquellen in Bad Frankenberg bis zum Storchen-Service im Striegistal
Mit diesem Post schickt die CDU Frankenberg die Bürger bei Facebook in den April.
Frankenberg soll in Bad Frankenberg umbenannt werden. Eine heiße Quelle wird als Grund genannt. Das ist natürlich nur ein Aprilscherz. Und den beherrscht auch die Gemeinde Striegistal.
Falk Bernhardt
31.03.2025
2 min.
Frankenberger Feuerwehrleute halten zusammen
Die Wehrleiter Tino Werner (2. v. l.) und Michael Knoth (2. v. r.) wurden für 30 Jahre Dienst geehrt, links Bürgermeister Oliver Gerstner, rechts Vizewehrleiter Tino Hocke.
Dieser Premiere sollen Neuauflagen folgen. Erstmals kamen alle fünf Frankenberger Ortsfeuerwehren zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung im Stadtpark zusammen. Es gab auch kritische Töne.
Ingolf Rosendahl
17:30 Uhr
4 min.
Neues Leben in alter Bäcker-Filiale: Snackautomaten mit regionalen Produkten erobern Peniger Marktplatz
Mandy und Ronny Schievelbein planen einen Automatenladen am Peniger Markt. In der Köbe wurde bereits ein Automat aufgestellt.
Regionale Spezialitäten rund um die Uhr: Mandy und Ronny Schievelbein eröffnen am Markt in Penig einen Automaten-Laden. Früher hatten hier Bäckerei Stölzel und Fleischerei Gretenkord ihre Filiale.
Julia Czaja
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
17:30 Uhr
3 min.
Oldtimermuseum Culitzsch: Original-Currywurst und der rote Golf von Katharina Witt
Die originale Tankstelle gehört zur Ausstellung, die Danny Schwalbe mitgestaltet.
Am 3. Mai startet das Oldtimermuseum Culitzsch mit einer Berliner Spezialität in die neue Saison. Auch das Museumsfest wird bereits vorbereitet. Gesucht werden noch Fahrzeuge der Marke Eigenbau.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel