Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizeihauptmeister Silke Ulbricht und Marcel Grimmer haben am Mittwochmorgen zu Schulbeginn vor der Bernhard-Schmidt-Grundschule in Mittweida die Geschwindigkeit kontrolliert.
Die Polizeihauptmeister Silke Ulbricht und Marcel Grimmer haben am Mittwochmorgen zu Schulbeginn vor der Bernhard-Schmidt-Grundschule in Mittweida die Geschwindigkeit kontrolliert. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Elterntaxis, Zebrastreifen und ein Blitzer: Mit der Polizei vor der Grundschule in Mittweida

Zu Schuljahresbeginn zeigt die Polizei wieder verstärkt vor den Grundschulen Präsenz - am Mittwoch nun im Neubaugebiet in Mittweida. Die Kontrolle brachte eine positive Überraschung und eine Anregung.

Tempo 30 gilt in Mittweida nicht nur vor der Bernhard-Schmidt-Grundschule, sondern im gesamten Neubaugebiet mit zwei Kindergärten. Am Mittwochmorgen sind hier viele Kinder zu Fuß unterwegs, die Jüngeren meist in Begleitung eines Elternteils. Die ersten Autos halten kurz nach 7 Uhr in der Nähe der Schule, da haben die beiden Polizeihauptmeister...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.06.2025
3 min.
Petition für Zebrastreifen vor Grundschule im Vogtland abgelehnt: Das ist der Grund
Eine Petition zur Einrichtung eines Fußgängerüberweges vor der Grundschule haben 590 Bürger unterschrieben.
Weil sie die Straße vor der Grundschule Hammerbrücke sicherer machen wollen, richteten Bürger ihre Forderung nach einem Fußgängerüberweg an den Kreistag. Jetzt entschied der Kreisausschuss über die Petition.
Claudia Bodenschatz
08:29 Uhr
4 min.
Drei Oldtimertreffen im Vogtland: Erst Hitze, dann Hagel
Vom Falkensteiner Rathaus startete die "Trützschler-Classic".
Rützengrün, Pfaffengrün, Falkenstein: Fans betagter Fahrzeuge sind am Wochenende im Vogtland ganz auf ihre Kosten gekommen. Zwei Veranstaltungen blieben nicht vom Sonntagnachmittag-Unwetter verschont.
Sylvia Dienel
Von Denise Märkisch
3 min.
08:30 Uhr
3 min.
Chemnitz-Kosmos: Zwischen Staub und buntem Schaum
Meinung
Redakteur
Bunte Wolken über und auf Chemnitz.
An diesem Wochenende haben es alle gemerkt, was Kulturhauptstadt sein kann. Aber den Titel braucht es dafür eigentlich nicht. Tanzen geht immer, singen geht immer, nett sein sowieso. Aber das Kosmos – das ist schon immer ein besonderer Moment für diese Stadt.
Denise Märkisch
22.05.2025
3 min.
Elterntaxis an Grundschule in der Plauener Innenstadt sorgen für Kritik
Stoßstange an Stoßstange - dieses Bild bietet sich morgens nahe der Karl-Marx-Grundschule.
In den Straßen rund um die Karl-Marx-Grundschule geht es morgens turbulent zu. Viele Eltern fahren mit Autos vor, um ihre Kinder vor der Schule abzusetzen. Anwohner und Passanten sind in Sorge um ihre Sicherheit.
Sabine Schott
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
Mehr Artikel