Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Weil der Umbau zu einem Gesundheitszentrum scheiterte, will die Stadt das ehemalige Krankenhaus zum Bildungskomplex umbauen.
Weil der Umbau zu einem Gesundheitszentrum scheiterte, will die Stadt das ehemalige Krankenhaus zum Bildungskomplex umbauen. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Frankenberg plant weiter für zweisprachige Schule

Mit einem Bebauungsplan in der Tasche will die Stadt das ehemalige Krankenhaus zum Bildungsstandort umbauen. Auch der private Schulträger spricht weiter von einer Eröffnung seiner bilingualen Grundschule mit Beginn des kommenden Schuljahres.

Bürgermeister Thomas Firmenich (parteilos) geht von einer Mehrheit der Stadträte für den Bebauungsplan zur August-Bebel-Straße aus. Am Mittwoch steht der Beschlussvorschlag auf der Tagesordnung der letzten Sitzung in diesem Jahr. Mit dem Plan will die Stadt den Bildungsstandort im ehemaligen Kreiskrankenhaus sichern.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
11:33 Uhr
2 min.
Insolvenzverwalter: "Enorme Geldverbrennung" bei Wirecard
Der Dax-Konzern brach 2020 zusammen.
Eine zentrale Frage im Wirecard-Prozess ist, ob das Unternehmen echtes Geld verdiente oder seine Geschäfte erdichtete. Laut Insolvenzverwalter lebte der Dax-Konzern von Krediten.
17.06.2025
4 min.
Ziehen Förderschüler aus Frankenberg nach Flöha um?
Conrad Clemens, Tanja Richter-Kelm und Frankenbergs Bürgermeister Oliver Gerstner (v. l.) im Januar beim Gedankenaustausch.
Die Max-Kästner-Förderschule in Frankenberg platzt aus allen Nähten. Der Landkreis als Schulträger hat daher eine Idee. Doch die kommt bei den Eltern gar nicht gut an.
Ingolf Rosendahl
11:32 Uhr
1 min.
Red Bull trennt sich von Formel-1-Teamchef Horner
Christian Horner wird beim Formel-1-Team Red Bull als Chef abgelöst.
Das Formel-1-Weltmeisterteam Red Bull trennt sich mit sofortiger Wirkung von Teamchef Christian Horner. Wie das Schwesterteam Racing Bulls mitteilte, übernimmt dessen bisheriger Boss Laurent Mekies...
24.06.2025
4 min.
Das gibt Frankenbergs Bürgermeister Oliver Gerstner jungen Leuten mit auf den Weg
Bürgermeister Oliver Gerstner (l.) und die besten Oberschüler 2025 in Frankenberg. Rechts Enia Schmidt.
Frankenbergs Bürgermeister Oliver Gerstner gratulierte den besten Gymnasiasten und Oberschülern der Stadt. Viele zieht es in die Ferne. Doch mindestens eine junge Frau will zurückkehren.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel