Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im März 2024 hatten die Abrissarbeiten am einsturzgefährdeten ehemaligen Gasthof „Drei Rosen“ in Dittersbach begonnen.
Im März 2024 hatten die Abrissarbeiten am einsturzgefährdeten ehemaligen Gasthof „Drei Rosen“ in Dittersbach begonnen. Bild: Ingolf Rosendahl/Archiv
Mittweida
Frankenberg: Wann kommt der Schutt vom Gasthof „Drei Rosen“ weg?

Im März fuhr der Bagger vor. Das Traditionslokal wurde abgetragen. Doch seine Reste liegen noch herum. Das wirft Fragen auf.

Das Gebäude steht nicht mehr. Doch seine Überbleibsel sind weiterhin Dorfgespräch in Dittersbach. Im März dieses Jahres war der traditionsreiche Gasthof „Drei Rosen“ im Frankenberger Ortsteil abgetragen worden. Heute, fast ein halbes Jahr später, liegen die Reste aber immer noch auf dem Grundstück. Was ist da los?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
19:51 Uhr
3 min.
James und Bayerns Stanway bescheren England klaren Sieg
Bayerns Georgia Stanway erzielte das 2:0 für England.
In einer EM-Partie auf mäßigem Niveau profitiert England von starken Einzelspielerinnen und schönen Toren. Gegner Niederlande enttäuscht auf ganzer Linie.
20:00 Uhr
4 min.
Auszeichnung, Ausbildung, Ausdauer – Wie eine junge Wintersportlerin aus Sachsen ihren Weg geht
Skilangläuferin Joana Tutte beim Deutschland Pokal vorige Saison in Seefeld/Österreich.
Joana Tutte ist zwar erst 17 Jahre alt. Und doch haben die Nachwuchs-Langläuferin und Olympiasiegerin Katharina Hennig-Dotzler eine Sache gemeinsam.
Sandra Häfner
05.07.2025
4 min.
Frankenberg: Wahre Gartenpächter buddeln lieber
Karin Müller ist Vorstandsvorsitzende des Vereins Lützelhöhe. Für die kleinen Gäste beim Tag des offenen Garten verwandelte sie sich auch in eine Gartenfee.
An Nachwuchs mangelt es nicht: Gerade mal ein Kleingarten ist noch frei beim Verein Lützelhöhe mit insgesamt 59 Parzellen. Doch mitunter haben Pächter Vorstellungen, die nicht zum Gärtnern passen.
Ingolf Rosendahl
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
08.07.2025
4 min.
Großbaustelle B 169: An abgeklemmter Verkehrsader zwischen Frankenberg und Hainichen geht es voran
Heißer Asphalt in Dittersbach: die neue Schwarzdecke im Ortsteil.
Heißer Asphalt in Dittersbach: Im Frankenberger Ortsteil hat die Bundesstraße B 169 gerade einen neuen Belag bekommen. Doch freie Fahrt ist hier erst wieder im Oktober möglich. Was ist da los?
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel