Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Thema Erneuerbare Energien ist bei den Kandidaten zur Bundestagswahl umstritten.
Das Thema Erneuerbare Energien ist bei den Kandidaten zur Bundestagswahl umstritten. Bild: Ingolf Rosendahl/Archiv
Mittweida
Frischer Wind für die Wirtschaft: So positionieren sich die Kandidaten aus Mittelsachsen

Im Bundestagswahlkampf sind Ideen gefragt, um Kosten zu senken, Bürokratie abzubauen und die Energieversorgung zu niedrigeren Preisen zu sichern. Die Meinungen der Bewerber um das Direktmandat in Mittelsachsen:

Viele Menschen sorgen sich um die Wirtschaftsentwicklung. Hohe Kosten für Personal und Energie belasten die Firmen. Vor dem Hintergrund hat „Freie Presse“ die sieben Direktkandidaten im Wahlkreis 160 (Mittelsachsen) gefragt: Wie wollen Sie die Wirtschaft wieder in Schwung bringen? Wie wollen Sie die Energiepreise senken?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.02.2025
4 min.
Asyl in Mittelsachsens Wahlkampf: Bei Abschiebung sind die Kandidaten nicht einig
Die Asyl-Debatte wird derzeit weitgehend bestimmt von Fragen nach dem Umgang mit Straftätern und mit Abschiebungen.
Die Migrationspolitik ist eines der beherrschenden Themen im Wahlkampf. „Freie Presse“ hat Fragen von Lesern aufgegriffen und dazu bei den Direktkandidaten im Wahlkreis Mittelsachsen nachgehakt.
Jan Leißner
10.02.2025
2 min.
„Freie Presse“- Wahldebatte in Freiberg: Wie ticken die Kandidaten für die Bundestagswahl?
Nicole Weichhold, Carolin Bachmann, Philipp Hartewig (oben v.li.) und Johann Haupt, Ralf Walper sowie Sebastian Walter (unten v.li.) sind die Kandidaten, die zur Wahldebatte erwartet werden.
Ein Schlagabtausch von zwei Frauen und vier Männer, die in Mittelsachsen kandidieren, wird in der Debatte erwartet. Der Countdown für die Anmeldung läuft bald ab. Leserinnen und Leser können vorab Fragen senden.
Jan Leißner
28.03.2025
3 min.
Trump will amerikanische Geschichte per Dekret umschreiben
Nun richtet sich Trumps Zorn gegen Museen
Propagieren amerikanische Museen ein falsches Geschichtsbild? US-Präsident Trump ist davon überzeugt und will Änderungen in seinem Sinne durchsetzen. Auch ganz bestimmte Ausstellungen hat er im Auge.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
28.03.2025
3 min.
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Trotz seiner Krebserkrankung nimmt der König fleißig Termine wahr.
Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.
Mehr Artikel