Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Graffiti an der Autowaschanlage an der Mittweidaer Straße 75 in Hainichen. Zur Präsentation stand sogar ein echter Framo davor. Aber warum hat das Schwein hier einen Kroko-Schwanz?
Das Graffiti an der Autowaschanlage an der Mittweidaer Straße 75 in Hainichen. Zur Präsentation stand sogar ein echter Framo davor. Aber warum hat das Schwein hier einen Kroko-Schwanz? Bild: Falk Bernhardt
Mittweida

Graffiti in Hainichen: Warum das Schwein den Schwanz eines Krokodils hat

Für die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 macht Hainichen schon wieder Werbung, auch in eigener Sache: Ein großes Graffiti zeigt heimische Produkte von früher und heute wie Gebetsteppich, Striegistaler Zwerge, Framo und Barkas.

Es ist der Hingucker, wenn man auf der Mittweidaer Straße ins Zentrum von Hainichen fährt: Das Graffiti an der Fassade der Waschstraße gleich nach dem Viadukt. Vereint sind in diesem Waldbild Hainichener Produkte von einst und heute. Und die lassen so manchen Autofahrer anhalten. „Viele Leute machen dann Fotos, schauen sich das auch lange...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
3 min.
Vom Parkfest bis zur Kulturhauptstadt: Was Hainichen im Jahr 2025 plant
Mit diesen Flaggen der Länder aller bisherigen Kulturhauptstädte zeigt sich das Rathaus in Hainichen.
Im neuen Jahr ist in Hainichen viel los: Vom Ballabend im „Goldenen Löwen“ über das Parkfest bis zur Show für die Kulturhauptstadt auf der Freilichtbühne mit den Milkauer Schalmeien.
Falk Bernhardt
21:03 Uhr
3 min.
Wölfe fühlen sich in der Lausitz pudelwohl: Dem Pflichtsieg folgt direktes Rückduell
In Weißwasser sind die Wölfe aus Schönheide ihrer Favoritenrolle gerecht geworden.
In der Eishockey-Regionalliga Ost ist Spitzenreiter Schönheide in Weißwasser der klare Favorit gewesen. Mit 11:5 siegten die Erzgebirger beim Schlusslicht.
Anna Neef
19:30 Uhr
4 min.
Bei Abschiebung von älterem Ehepaar aus Flöha dabei: „Der Frau geht es in Venezuela sehr schlecht“
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben.
Sie wurden nachts von der Polizei abgeholt, obwohl beide offenbar gesundheitliche Probleme hatten: Ein Paar aus Flöha ist unfreiwillig wieder in seinem Heimatland. Wie geht es den beiden jetzt?
Eva-Maria Hommel
24.12.2024
4 min.
Jubiläum mit Flügelhorn und Protokoll: Wo man von Margit Reiser in Hainichen hören und lesen kann
Margit Reiser mit ihrem Flügelhorn in der Trinitatiskirche Hainichen.
Vier Bürgermeister hat Margit Reiser während ihrer 40 Jahre im Rathaus Hainichen schon erlebt. Seit 25 Jahren spielt sie auch im Posaunenchor, der auch das Weihnachtsfest in der Kirche mitgestaltet.
Falk Bernhardt
20:58 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 12.01.2025
Eiszapfen sind an einem Haus in den USA zu sehen.
13:40 Uhr
1 min.
Nach Schneeverwehungen bis 1,50 Meter: Straßen im Raum Freiberg und Flöha wieder frei
Update
Fahrbahn teilweise nicht erkennbar: Blick aus dem Auto auf die Talstraße zwischen Langhennersdorf und Wegefahrt bei Oberschöna am Samstag.
Die Polizei hatte am Sonntagmorgen vor zahlreichen Gefahrenstellen gewarnt.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel