Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida

Hausabrisse in Hainichen: Jetzt ist der Neumarkt wieder frei

Zwei Wochen blockierten die Arbeiten an der Oederaner Straße die wichtige Ortsdurchfahrt in Hainichen. Nun liegt der Stadt schon die Zusage für den nächsten Abbruch vor: Die Tage der alten Neubauschule sind gezählt.

Hainichen.

Der kürzeste Weg für Autofahrer aus Richtung Freiberg und Oederan durch Hainichen weiter nach Mittweida war knapp zwei Wochen blockiert. An der Oederaner Straße wurde kurz vor dem Neumarkt seit dem 5. November ein Haus abgerissen. Obwohl die Sperrung ausgeschildert war, fuhren in der ersten Woche fast minütlich Autos in die Sackgasse.

Ortskundige versuchten in der Vorwoche noch über die schmale Friedhofstraße, die nur für Anlieger gedacht ist, vorbeizukommen. In dieser Woche wurde die Absperrung verstärkt, weil im Bereich davor auf der Oederaner Straße Baumpflegearbeiten erfolgten.

Angezeigt war die Straßensperrung bis zum 15. November, also einschließlich Freitag. Laut Oberbürgermeister Dieter Greysinger (SPD) sollte die Sperrung auch am Nachmittag aufgehoben werden. Die Arbeiten zur Beräumung sollen nun bis zum Buß- und Bettag abgeschlossen sein. Der Abriss kostet rund 70.000 Euro und wird zu 90 Prozent gefördert. Das rund 450 Quadratmeter große und dann freie Grundstück soll übrigens nicht für eine Begradigung der Oederaner Straße genutzt werden.

Blick auf die Oederaner Straße stadtauswärts. Die Kurve soll hier nicht begradigt werden.
Blick auf die Oederaner Straße stadtauswärts. Die Kurve soll hier nicht begradigt werden. Bild: Falk Bernhardt

Fördermittel für Abriss der Schule

Der zweite schon beschlossene Abriss einer Brache kann nun auch angegangen werden. Es geht um die frühere Gorki-Schule in der Friedrich-Gottlob-Keller Siedlung. Der Fördermittelantrag der Stadt wurde bewilligt. „Ich hatte eigentlich schon nicht mehr damit gerechnet, doch wir bekommen das Geld für den Abriss des alten Schulgebäudes noch in diesem Jahr“, erklärt der OB. „Voraussetzung für die Zuteilung ist, dass wir den Abriss noch 2024 vergeben. Das sollten wir hinbekommen.“

Der letzte Besichtigungstag in der Neubauschule vor dem Abriss ist damit aber nicht gefährdet. Am Sonntag des Hainichener Weihnachtsmarkts, das ist der 15. Dezember, kann die Schule wohl zum allerletzten Mal von 13.30 bis 15.30 Uhr besichtigt werden, diesmal sogar der Keller, der zum Tag des offen Denkmals im September noch gesperrt war. Dieser Bereich werde nun mit Unterstützung des Bauhofs ausgeleuchtet. Das Betreten erfolge jedoch auf eigene Gefahr.

Der tatsächliche Rückbau soll frühestens ab Januar, wohl eher ab Februar, beginnen. „Aufgrund der aktuellen unsicheren politischen Situation im Freistaat bin ich ein Stück weit erleichtert, dass der Abriss der Schule finanziell gesichert ist“, sagte Greysinger. (fa)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.12.2024
4 min.
Trauriges Jubiläum: Marktstraße in Hainichen seit einem Jahr wegen Bauruine gesperrt
Petra Haertel wohnt im sanierten Haus Marktstraße 5 in Hainichen. Das damit verbundene Nachbargebäude Am Damm 1 droht einzustürzen.
Ein Problemhaus blockiert die Marktstraße in Hainichen. Die Abrissarbeiten kommen nicht voran, und der Winter naht. Wie leben eine Vermieterin von Ferienwohnungen und eine Pizzeria mit der Bruchbude?
Falk Bernhardt
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
17:15 Uhr
2 min.
Frankfurter Glockenbrot-Bäckerei schließt - 480 Jobs bedroht
Die Rewe-Gruppe will Brot- und Backwaren künftig nicht mehr selbst herstellen.
Eine Großbäckerei der Rewe-Gruppe in Hessen soll geschlossen werden. Ein zweiter Standort in Bayern könnte an Harry-Brot verkauft werden - vorausgesetzt die Kartellbehörde stimmt zu.
20.12.2024
1 min.
Neumarkt in Hainichen wieder durchgängig befahrbar
Seit Freitagmittag rollt der Verkehr wieder über Oederaner Straße und Neumarkt in Hainichen.
Seit Freitag ist der Neumarkt in Hainichen wieder offen. Die Umleitungen sind Geschichte. Ein Gasnetzproblem sorgte für eine unerwartete Verzögerung.
Falk Bernhardt
23.01.2025
1 min.
Verschwundene 11-Jährige aus Chemnitz wieder aufgetaucht
Update
Die Vermisste ist wieder da.
Das seit Mittwochabend verschwundene Mädchen ist wieder da.
Susanne Kiwitter
17:20 Uhr
2 min.
Kinderteller für Erwachsene? Das letzte Wort hat der Wirt
Chicken Nuggets mit Pommes: Im Restaurant kann der Wirt selbst entscheiden, ob er ein Kindergericht auch Erwachsenen anbietet.
Einige Restaurants bieten spezielle Kinder- oder Seniorengerichte an. Wenig Essen für wenig Geld. Ist es da nicht egal, ob es ein kleiner oder großer Mensch isst? Aus Sicht des Wirts nicht immer.
Mehr Artikel