Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die sechsjährige Lucy hat mit ihren Eltern Lars und Melanie Seyferth den Audioguide auf Schloss Rochsburg getestet.
Die sechsjährige Lucy hat mit ihren Eltern Lars und Melanie Seyferth den Audioguide auf Schloss Rochsburg getestet. Bild: Mario Hösel
Mittweida
Hier gibt's was fürs Ohr: Das bieten Burgen und Schlösser

Auf der Rochsburg kann man Fledermaus Eduard auch hören, in Colditz eine englische Führung mitmachen und in Augustusburg mit Adligen sprechen. In Zukunft soll noch mehr möglich sein.

Durchs Museum gehen und selbst alle Erklärungen lesen? Längst haben Besucher nicht mehr nur diese Möglichkeit, Schlösser und Burgen zu erleben. In den meisten gibt es weitere Angebote für Ohren und Augen, sei es über einen Audioguide, mit dem Tablet oder bei einer Führung. Die Einrichtungen setzen auf verschiedene Wege, um Gästen - auch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
4 min.
Wo Ritter Harras die treue Frau von Kriebstein trifft: Rochsburg wird zum Schloss der Sagen
Sagenhaftes Mittelsachsen mit Kegelbruder Frieder (Hans Mühler, links), der klugen Frau von Kriebstein (Verena Kermes) und Thomas Kühn als Ritter vor der Rochsburg.
Der „Mittelsächsische Kultursommer“ startet die Saison in Rochsburg mit einer neuen Version des Sagenfestivals. Alle Geschichten spielen im Landkreis. Welche der vier Sagen kennen Sie?
Falk Bernhardt
08.06.2025
5 min.
Die Burg im Koffer – Wie der Weihnachtsmann Schloss Rochsburg zu einer neuen Ausstellung verhalf
Nicky Wehr zeigt hier die Miniatur von Schloss Rochsburg, gebaut im Maßstab 1:220 von Horst Oschmann.
Rochsburg, Kriebstein, Lichtenwalde: Sächsische Burgen und Schlösser im Maßstab 1:220 sind nun in Rochsburg zu sehen. Horst Oschmann hat alles für die Modellbahn in Spurweite Z gebaut. - Das Konzept einer einzigartigen Ausstellung.
Falk Bernhardt
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
21:00 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: DFB-Frauen mit "Mentalitätssieg" gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
21:43 Uhr
2 min.
Betrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben haben
Der US-Außenminister soll Opfer eines Betruges geworden sein. (Archivbild)
Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel