Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zur Kranzniederlegung am Holocaust-Gedenktag waren am Freitagvormittag in Mittweida rund 60 Menschen zum Mahnmal in den Schwanenteichanlagen gekommen.
Zur Kranzniederlegung am Holocaust-Gedenktag waren am Freitagvormittag in Mittweida rund 60 Menschen zum Mahnmal in den Schwanenteichanlagen gekommen. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Holocaust-Gedenktag in Mittweida und Sachsenburg: Eigene Geschichte ist als Mahnung nicht vergessen

Mit Kranzniederlegungen ist am Freitag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht worden. Am Holocaust-Gedenktag blickten die Bürgermeister Thomas Firmenich und Ralf Schreiber auch auf die Geschichte ihrer Städte zurück und riefen dazu auf, die Erinnerung als Mahnung wachzuhalten.

Mit einer Kranzniederlegung am Denkmal für die Opfer des Faschismus in Sachsenburg ist am Freitagmorgen der Opfer des Holocaust gedacht worden. Anlass des weltweiten Gedenkens ist die Befreiung des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945. Frankenbergs Bürgermeister Thomas Firmenich (parteilos) hatte zu der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.04.2025
4 min.
Sachsenburg: KZ-Gedenkstätte droht das Scheitern
2024 überreichte Ministerin Barbara Klepsch (r.) Oliver Gerstner den Förderbescheid des Freistaates im Beisein der Landtagsabgeordneten Susann Leithoff (l.) und Iris Firmenich.
In die einstige Kommandantur mit den Arrestzellen soll bis 2027 die Dauerausstellung einziehen. Doch Geld plant der Freistaat derzeit nicht ein. Steht die KZ-Gedenkstätte in Frankenberg vor dem Aus?
Ingolf Rosendahl
28.04.2025
4 min.
KZ-Gedenkstätte Sachsenburg: Landtag kann Finanzstopp noch abwenden
Ministerin Barbara Klepsch (r.) überreichte 2024 Bürgermeister Oliver Gerstner den Förderbescheid. Mit dabei waren die Landtagsabgeordneten Susann Leithoff (l.) und Iris Firmenich.
Der Freistaat plant im Haushalt kein Geld für den zweiten Bauabschnitt der KZ-Gedenkstätte in Frankenberg ein. Das zuständige Staatsministerium sieht dennoch keinen Stopp der Bemühungen. Wieso?
Ingolf Rosendahl
06:21 Uhr
2 min.
Nach Bootsunglück in Vietnam steigt Opferzahl auf 38
Die Zahl der Opfer stieg auf 38.
Das in Vietnam gekenterte Ausflugsboot ist geborgen. Weitere Leichen wurden entdeckt. Von vier Menschen fehlt noch jede Spur.
06:22 Uhr
2 min.
"Psychologische Tricks": Wück verrät Elfmeter-Geheimnis
Von ihren drei EM-Elfmetern verwandelte Sjoeke Nüsken zwei.
Die Elfmeterquote bei der Fußball-EM ist erschreckend schwach. Auch die deutschen Spielerinnen sind nicht fehlerfrei vom Punkt, aber wieder mal erfolgreich. Der Bundestrainer hat eine Erklärung.
19.07.2025
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel