Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Menschen stehen am Rande eines Gottesdienstes für die getötete Valeriia auf dem Obermarkt von Döbeln vor Blumen und Kerzen. Nun wurde die getötete Neunjährige in der Ukraine beigesetzt.
Menschen stehen am Rande eines Gottesdienstes für die getötete Valeriia auf dem Obermarkt von Döbeln vor Blumen und Kerzen. Nun wurde die getötete Neunjährige in der Ukraine beigesetzt. Bild: Robert Michael/dpa
Mittweida
In Döbeln getötetes Mädchen Valeriia in ukrainischer Heimat beigesetzt

Der gewaltsame Tod der kleinen Valeriia im sächsischen Döbeln hatte bundesweit Anteilnahme ausgelöst. Nun ist die Neunjährige im heimatlichen Pawlohrad in der Ostukraine beigesetzt worden.

In der ostukrainischen Stadt Pawlohrad ist das im sächsischen Döbeln getötete Mädchen Valeriia beigesetzt worden. "Sie war so lebenslustig in allem. Sie hatte nie schlechte Tage", sagte Vater Roman Hudsenko am Dienstag dem ukrainischen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Er könne es nicht glauben, dass seine neun Jahre alte Tochter getötet...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
12:00 Uhr
1 min.
Für Wintersport vorgedacht: Skiclub übernimmt Neubau im Erzgebirge
Christoph Beetz ist Ortsvorsteher von Carlsfeld und Vorsitzender des örtlichen Skiclubs. An diesen wurde die Betreibung des Aktivzentrums auf dem Hirschkopf (im Hintergrund im August vergangenen Jahres im Bau) vergeben.
Auf dem Hirschkopf in Carlsfeld entsteht ein neues Aktivzentrum. Die Betreibung dafür hat die Stadt jetzt vergeben. Wer den Zuschlag erhielt.
Heike Mann
08.06.2025
9 min.
Zwischen Stadtfest und stillem Gedenken: Döbeln ein Jahr nach dem Mord an Valeriia
Am Bethaus der Evangeliums-Christen Brüdergemeinde in Döbeln erinnert eine Tafel an das getötete Mädchen. Dort hat man sich für die deutsche Schreibweise entschieden. Enthüllt wurde sie am 27. Januar 2025. An diesem Tag wäre Valeriia zehn Jahre alt geworden.
Eine Stadt in Trauer: Im Juni 2024 standen die Döbelner zusammen - im Schmerz um das getötete Mädchen, das am 11. Juni gefunden worden war. Das Geschehen hat manchen verändert. - Eine Spurensuche.
Franziska Bernhardt-Muth
12:00 Uhr
4 min.
Das Problem mit der Notdurft: Warum es auf Chemnitzer Spielplätzen kaum Toiletten gibt
Der neue Spielplatz im Park am Pleißenbach ist beliebt. Toiletten gibt es aber keine.
In Chemnitz gibt es kaum Spielplätze mit Zugang zu einer Toilette. Die „Freie Presse“ verrät, wo sie sind. Die Stadt Chemnitz hat nicht vor, neue Toiletten zu bauen. Dabei gibt es Lösungen – aus Chemnitz.
Jana Peters
26.05.2025
3 min.
Mordfall Valeriia aus Döbeln: Letztes Wort noch nicht gesprochen
Mit Blumen und Kerzen wurde im Juni 2024 der getöteten Valeriia aus Döbeln gedacht.
Zwar wurde im Januar der Ex-Freund der Mutter des getöteten Mädchens verurteilt, aber er hatte Revision eingelegt. Die nächste Instanz muss sich nun damit beschäftigen.
Franziska Bernhardt-Muth
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel