Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Margit Reiser mit ihrem Flügelhorn in der Trinitatiskirche Hainichen.
Margit Reiser mit ihrem Flügelhorn in der Trinitatiskirche Hainichen. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida

Jubiläum mit Flügelhorn und Protokoll: Wo man von Margit Reiser in Hainichen hören und lesen kann

Vier Bürgermeister hat Margit Reiser während ihrer 40 Jahre im Rathaus Hainichen schon erlebt. Seit 25 Jahren spielt sie auch im Posaunenchor, der auch das Weihnachtsfest in der Kirche mitgestaltet.

Sie bleibt gern im Hintergrund. Doch wo sie auch ist, spielt die Musik – und das auch ihm wahrsten Sinn des Wortes. Seit 25 Jahren musiziert Margit Reiser im Posaunenchor in Hainichen, natürlich wieder Heiligabend zur Christmette. Ein weiteres besonderes Jubiläum dieser Tage: Seit 40 Jahren arbeitet Margit Reiser nun für die Stadt Hainichen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:17 Uhr
2 min.
Dank Mama: Torwart Ebner hat keine Angst vor Italien-Hymne
Torwart Domenico Ebner will mit Italiens Handballern eine WM-Überraschung gegen Deutschland schaffen.
Domenico Ebner hütet bei der Handball-WM das Tor von Italien. Dabei lebt der 30-Jährige seit seiner Geburt in Deutschland. Das direkte Duell beider Teams ist ein ganz besonderes für ihn.
18.01.2025
8 min.
Neujahrsempfang in Hainichen: Prunk, Promis, Plaudereien – und Tränen der Rührung
Der emotionalste Moment beim Neujahrsempfang in Hainichen: Der Saal applaudierte für die langjährige Kulturchefin Evelyn Geisler. Regina Herberger (l.) hielt die Laudatio, die auch Oberbürgermeister Dieter Greysinger zu Tränen rührte.
Eine Ansprache des Oberbürgermeisters und Ehrungen verpackt in 150 Minuten Show: Knapp 300 geladene Gäste waren beim Neujahrsempfang am Freitag im „Goldenen Löwen“ in Hainichen dabei. Für eine Frau standen alle auf.
Falk Bernhardt
06:02 Uhr
2 min.
Bayern haken Platz acht ab - "Werden die Playoffs annehmen"
Joshua Kimmich nach der heftigen Niederlage in Rotterdam.
Theoretisch ist die direkte Qualifikation für das Achtelfinale noch möglich. Doch die Bayern glauben selbst nicht mehr dran - und stehen vor zwei heiklen Spielen.
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
10.01.2025
3 min.
Vom Parkfest bis zur Kulturhauptstadt: Was Hainichen im Jahr 2025 plant
Mit diesen Flaggen der Länder aller bisherigen Kulturhauptstädte zeigt sich das Rathaus in Hainichen.
Im neuen Jahr ist in Hainichen viel los: Vom Ballabend im „Goldenen Löwen“ über das Parkfest bis zur Show für die Kulturhauptstadt auf der Freilichtbühne mit den Milkauer Schalmeien.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel