Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida
Kaum Luftfilter in Mittelsachsens Schulen: Droht Schülern erneut ein kalter Winter?

Kaum ein Unterrichtsraum in der Region hat bislang einen Luftfilter. Stattdessen sollen in Sachsen CO2-Ampeln für Frischluft und Infektionsschutz sorgen. Droht Schülern damit erneut ein extrakalter Winter?

Wie vorbereitet gehen die Schulen in den kommenden Coronawinter? Sind sie dafür besser gerüstet? Der Freistaat plant, bis zum Ende der Oktoberferien für rund 10 Millionen Euro alle Unterrichtsräume mit Kohlendioxid-Ampeln auszustatten. Diese zeigen je nach Ampelfarbe an, wann die ausgeatmete Luft so viel Kohlendioxid enthält, dass Lüften...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:14 Uhr
2 min.
Erster Sieg 2025: Wellinger gewinnt klar in Vikersund
Andreas Wellinger gewinnt in Vikersund.
Die monatelange Krise bei Deutschlands Skispringern scheint endgültig überwunden. Andreas Wellinger glänzt auf der Flugschanze - und kann am Sonntag für eine Premiere sorgen.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
19:10 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen setzen Statement in Wiesbaden
Die Dresdner Volleyballerinnen gewinnen letztes Vorrundenspiel gegen Wiesbaden.
Eine Woche vor Beginn der Playoffs schließen die Volleyballerinnen des Dresdner SC mit einem Sieg in Wiesbaden die Hauptrunde ab. Im Viertelfinale treffen sie erneut auf die Hessinnen.
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
24.09.2022
4 min.
Wie zwei Väter in Altmittweida Schüler vor Corona schützen
Rico Schwarzbach (links) und Thomas Berlin stellen in ihrer Firma TBRS UV-Systeme Luftfilter her, die die Raumluft mit UV-C-Strahlung entkeimen. Diese ist auch gegen das SARS-CoV-2-Virus wirksam. Im Hintergrund sind einige Modelle mit unterschiedlichen Schutzhauben zu sehen.
Weil zwei Väter sich um die Sicherheit ihrer Kinder sorgten, bauen sie zusammen Luftfilteranlagen. Die Kinder sind inzwischen gewachsen, die Probleme in den Schulen gibt es weiterhin.
von Manuel NIemann
29.08.2022
5 min.
Schulen in Westsachsen setzen auf Lüftungsampel
In Limbach-Oberfrohna wurden bereits Luftfilter in Schulen eingebaut. So war beispielsweise Nico Namyslak, Mitarbeiter der Firma Heinrich Schmid, im Frühjahr vergangenen Jahres in der Goethe-Grundschule mit dem Einbau der Luftfilter in Klassenräumen beschäftigt.
Zur Corona-Prävention sind Lüftungsanlagen oder Luftfilter in den Bildungseinrichtungen noch immer eher die Ausnahme. Außer in Limbach-Oberfrohna.
Sara Thiel
Mehr Artikel