Mittweida
Kaum ein Unterrichtsraum in der Region hat bislang einen Luftfilter. Stattdessen sollen in Sachsen CO2-Ampeln für Frischluft und Infektionsschutz sorgen. Droht Schülern damit erneut ein extrakalter Winter?
Wie vorbereitet gehen die Schulen in den kommenden Coronawinter? Sind sie dafür besser gerüstet? Der Freistaat plant, bis zum Ende der Oktoberferien für rund 10 Millionen Euro alle Unterrichtsräume mit Kohlendioxid-Ampeln auszustatten. Diese zeigen je nach Ampelfarbe an, wann die ausgeatmete Luft so viel Kohlendioxid enthält, dass Lüften...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.