Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Hitze der Stadt: Redakteur Falk Bernhardt hat auf dem Wasserspielplatz in den „Paradiesgärten“ im Mühlbachtal in Frankenberg ein schattiges Plätzchen gefunden. Aus der Pumpe kommt auch noch etwas Wasser.
In der Hitze der Stadt: Redakteur Falk Bernhardt hat auf dem Wasserspielplatz in den „Paradiesgärten“ im Mühlbachtal in Frankenberg ein schattiges Plätzchen gefunden. Aus der Pumpe kommt auch noch etwas Wasser. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Kaum Wasser in Mittweida und Frankenberg: Wo man sich mitten in der Stadt noch Abkühlen kann

Kein Tropfen auf dem Kirchplatz in Frankenberg, nur noch ein Rinnsal im Mühlbachtal. Die Rinne auf dem Markt in Mittweida ist weiterhin trocken. Eine Suche nach Abkühlung in den Innenstädten brachte dennoch Erfolg – und sogar noch nasse Füße.

30 Grad im Schatten - da laden die Freibäder in Mittweida, Hainichen, Sachsenburg und Altmittweida zur Abkühlung ein. Doch wie sieht es in den Städten aus? Wo findet man an diesem Dienstag, dem bis dato wohl wärmsten Tag des Jahres, kühles Nass, Eis und Schatten? Eine Hitzetour durch die Region führt leider immer noch durch trockene...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
03.06.2025
4 min.
Endlich wieder Freibad: Wann in Hainichen die Saison startet und wo schon gebadet werden kann
Das Team im Stadtbad Hainichen (v. l.): Dominic Kolbe, Rick Seifert, Frank Willner und Ronny Müller.
In der Gellertstadt öffnet das Bad später als geplant. Im Juli ist Schwimmen bis zum Einbruch der Dunkelheit möglich. Auch in anderen Bädern wollen die Teams nun endlich Badegäste empfangen.
Franziska Bernhardt-Muth
18:16 Uhr
3 min.
Weiterer Charterflug für Deutsche aus Israel
Am Mittwoch war der erste Sonderflug mit Deutschen aus Israel in Amman gestartet.
Das Auswärtige Amt organisiert erneut einen Sonderflug für Deutsche, die aus Israel nach Deutschland ausreisen möchten. Die Maschine hob am Nachmittag in der jordanischen Hauptstadt Amman ab.
06.06.2025
4 min.
Ernsting’s Family in Hainichen „fast ein kleines Wunder“ - und wann kommt endlich Tedi?
Artist Ronny Robix aus Dresden begrüßte als Feuervogel auf Stelzen die Gäste in der neuen Ernsting's-Filiale in Hainichen. Oberbürgermeister Dieter Greysinger (r.) freut sich über die Ansiedlung des Textilhändlers.
Die Textilkette gibt es nun nach Mittweida und Frankenberg auch in Hainichen. Zu finden ist sie im früheren Fischer-Kaufhaus. Viele hoffen, dass endlich noch eine zweite Kette am Markt öffnet.
Franziska Bernhardt-Muth, Manuel Niemann
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
18:23 Uhr
3 min.
Großer Kampf reicht nicht: Zverev verpasst Finale in Halle
Alexander Zverev hat den Einzug ins Halle-Finale verpasst.
Drei Stunden lang gibt Alexander Zverev alles. Doch am Ende reicht es nicht für den Einzug ins Finale von Halle.
Lars Reinefeld, dpa
Mehr Artikel