Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Laut Ulrich Scherzer, Leiter des Polizeireviers Mittweida, sei die Zahl der schweren Diebstähle auch durch günstigere und vernetzte Sicherheitstechnik zurückgegangen (Symbolfoto).
Laut Ulrich Scherzer, Leiter des Polizeireviers Mittweida, sei die Zahl der schweren Diebstähle auch durch günstigere und vernetzte Sicherheitstechnik zurückgegangen (Symbolfoto). Bild: Frank Rumpenhorst/dpa
Mittweida
Kriminalitätsstatistik 2023: Zahl der schweren Diebstähle in Mittweida rückläufig

Die Kriminalitätsrate in Mittweida fällt trotz landesweitem Anstieg. Zeitgleich erzielen Ermittler mit begrenztem Personal nicht überall Erfolge. Bei welchen Kriminalitätsschwerpunkten haben sie es schwer?

Kein Mord, aber auch nicht alles eitel Sonnenschein, so hat sich die Kriminalität in der Stadt zuletzt entwickelt. Ulrich Scherzer, Erster Polizeihauptkommissar stellte die polizeiliche Statistik jüngst im Stadtrat dazu vor. Er leitet das Polizeirevier Mittweida, das Hainichen, Flöha und Frankenberg, aber auch Altmittweida, Kriebstein, Rossau,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
10:00 Uhr
1 min.
Chemnitz: Dachverband fordert Aufhebung der Haushaltsperre
Das Netzwerk gehört zur „Allianz für Substanz“, die gegen die Kürzungen protestiert.
Die Interessenvertretung Chemnitzer Vereine reagiert auf die Genehmigung des Doppelhaushaltes der Stadt durch die Landesdirektion.
Jens Kassner
23.05.2025
4 min.
Kriminalität um Auerbach und Klingenthal: „Wir leben in einer sicheren Region“ – eine Entwicklung aber besorgt
Jens Oppel ist Revierleiter der Polizei Auerbach-Klingenthal. Er schätzt die Region im Vergleich als sicher ein.
Die Polizei schätzt die Region als sicher ein. Ein Blick auf die Zahlen zeigt, warum diese Einschätzung nicht unbegründet ist und welche Entwicklungen Sorgen bereiten. Vor allem bei zwei Personengruppen.
Florian Wunderlich
05.06.2025
4 min.
Polizei macht in Mittweida fit für Urlaub und Alltag: Sechs Tipps gegen Einbrecher und Diebe
Haben am Donnerstag auf Präventionstour der Polizeidirektion Chemnitz auf dem Mittweidaer Markt beraten (v.r.): Polizeihauptmeister Ingo Roscher, Polizeihauptmeisterin Kathy Seyferth und Polizeihauptmeister und Bürgerpolizist Marcel Grimmer.
Das Präventionsmobil der Polizeidirektion Chemnitz tourt durch Mittelsachsen. „Urlaubszeit ist Einbruchszeit“, sagt Polizistin Kathy Seyferth - aber sie weiß, wie man sich schützen kann.
Franziska Bernhardt-Muth
10:00 Uhr
3 min.
Ab in den Sand: Zwei Frankenberger Vereine machen bei Turnieren gemeinsame Sache
Der VC Frankenberg und der SV Barkas Frankenberg laden für den kommenden beiden Wochenenden zum Beach-Cup ein. Die Volleyballer des VCF blicken auf eine gute Entwicklung seit Vereinsgründung zurück.
Robin Seidler
Mehr Artikel