Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Rochlitzer Straße soll beim Landeserntedankfest zum Festgelände gehören - und das komplett.
Die Rochlitzer Straße soll beim Landeserntedankfest zum Festgelände gehören - und das komplett. Bild: Manuel Niemann/Archiv
Mittweida
Landeserntedankfest Mittweida: Warum Petrus auf der VIP-Liste stehen sollte

Mittweida ist Gastgeber für das zweitgrößte sächsische Volksfest 2024. Zum Landeserntedankfest vom 27. bis 29. September werden Tausende in der Stadt erwartet. Wichtige Frage: Wie wird das Wetter?

Hätten Bürgermeister mittelsächsischer Kommunen drei Wünsche frei, wäre einer wohl der nach einer zuverlässigen Glaskugel. Auf unvergleichliche Weise könnte sich der Verwaltungschef damit seine Tätigkeit erleichtern. Einfach mal in die Glaskugel schauen, und schon ist klar, wie sich Steuereinnahmen entwickeln und Tarifverhandlungen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.06.2025
4 min.
Abi, Medizinstudium und ein Beruf mit Kindern: Was elf Spitzenabsolventen aus Mittweida jetzt planen
Oberbürgermeister Ralf Schreiber (l.) begrüßte die besten Absolventen (v. l.): Gunraj Kaur Sanghera, Dhespina Idrizaj, Luis Rümmler, Gustav Uwe Steinbach, Victoria Antonella Marcano Albornet, Lisa Wächtler, Moritz Kunert, Alina Weise, Manuel Mahn, Leonie Koch und Leni Kokot.
An Gymnasium und Oberschule in der Hochschulstadt haben sie überzeugt und herausragende Noten erreicht. Elf junge Leute erzählen von ihren Träumen.
Franziska Bernhardt-Muth
06:01 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 08.07.2025
 3 Bilder
Rauch steigt in den Himmel am fünften Tag in Folge eines Waldbrandes in der Nähe der Stadt Rabia, Syrien, in der Region Latakia.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
23.06.2025
8 min.
„Sing, mei Dieter, sing“: Die Bilder und Anekdoten zum 60. Geburtstag von Hainichens OB Greysinger
Hainichens OB Dieter Greysinger feierte am Montag seinen 60. Geburtstag.
Am Montag hat Hainichens Oberbürgermeister Dieter Greysinger seinen 60. Geburtstag gefeiert. Zum Empfang im Festsaal „Goldener Löwe“ kamen rund 250 Gratulanten. Wer war alles dabei?
Falk Bernhardt
06:00 Uhr
2 min.
Chemnitz: Wochenlange Behinderungen für den Verkehr auf der Leipziger Straße
Weniger Platz auf der Leipziger Straße. Der Verkehr rollt einspurig.
In dieser Woche haben entlang der Leipziger Straße Bauarbeiten begonnen. Das führt zu deutlichen Einschränkungen auf der Hauptverkehrsader.
Cora Lantzsch
Mehr Artikel