Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida

Lederfabrik in Hainichen: Spätestens im Juni soll der Abrissbagger anrollen

Für eine der letzten Industriebrachen in Hainichen sind die Tage endgültig gezählt. Wie das Areal langfristig einmal genutzt werden soll, ist aber offen. Bei einer anderen Brache hat die Stadt bereits Fakten geschaffen.

Eine der letzten Industriebrachen in Hainichen soll nun endlich verschwinden. Für den Abriss des ehemaligen Lederwerkes an der Kreuzung Feldstraße/Wiesenstraße hatte die Stadt nach den Worten von Oberbürgermeister Dieter Greysinger (SPD) im Dezember "überraschend" eine Förderzusage erhalten. Mit der Verabschiedung des Haushaltsplanes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
2 min.
Draisaitls Doppelpack reicht nicht: Oilers verlieren in NHL
Leon Draisaitl traf doppelt, zum Sieg reichte es trotzdem nicht.
Nach zuletzt vier Siegen kassieren die Edmonton Oilers wieder eine Niederlage. Und das, obwohl Leon Draisaitl gleich zwei Tore erzielt.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
06:00 Uhr
3 min.
USA überholen China als wichtigsten deutschen Handelspartner
Auch über diese Container im Hamburger Hafen im- und exportiert Deutschland Waren.
Die USA mausern sich zum größten Handelspartner für Deutschland. Der Export nach China bricht ein, europäische Nachbarn holen auf. Donald Trump könnte die Zahlen jedoch bald wieder aufmischen.
19.12.2024
4 min.
Hartmut von Hainichen: Der singende Bauamtsleiter geht in den Ruhestand
Hartmut Stenker am Keller-Brunnen hinter dem Rathaus. Den Vorläufer der Büste des Holzschliff-Erfinders hatte sein Vater geschaffen.
Hartmut Stenker ist in Hainichen eine Institution. Er hat seit der Wende viele wichtige Bauvorhaben auf den Weg gebracht, leitete den Männerchor und hat ein Faible für Denkmäler und Kultur. Und so bleibt er der Stadt auch im „Unruhestand“ erhalten.
Falk Bernhardt
11:00 Uhr
8 min.
Neujahrsempfang in Hainichen: Prunk, Promis, Plaudereien – und Tränen der Rührung
Update
Der emotionalste Moment beim Neujahrsempfang in Hainichen: Der Saal applaudierte für die langjährige Kulturchefin Evelyn Geisler. Regina Herberger (l.) hielt die Laudatio, die auch Oberbürgermeister Dieter Greysinger zu Tränen rührte.
Eine Ansprache des Oberbürgermeisters und Ehrungen verpackt in 150 Minuten Show: Knapp 300 geladene Gäste waren beim Neujahrsempfang am Freitag im „Goldenen Löwen“ in Hainichen dabei. Für eine Frau standen alle auf.
Falk Bernhardt
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel