Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Moderatorin Kristy Pantak im Sachsenlotto-YouTube-Studio, das in der Kulturhauptstadt eingerichtet wurde.
Moderatorin Kristy Pantak im Sachsenlotto-YouTube-Studio, das in der Kulturhauptstadt eingerichtet wurde. Bild: Igor Pastierovic/Sächsische Lotto-GmbH
Mittweida
Lotto-Moderatorin aus Mittweida in einer Show mit Niners-Spieler: „Ich bin am Ball geblieben“

Kristy Pantak studiert Medienmanagement an der Hochschule in Mittweida. Und sie moderiert jetzt zwölf Shows aus dem neuen Youtube-Studio von Sachsenlotto. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit?

Kristy Pantak ist das Gesicht von „Lottoloft“. So heißt das YouTube-Studio, das Sachsenlotto in einer angemieteten Halle der Schönherr-Fabrik in Chemnitz aufgebaut hat. In diesem finden nun zwölf Shows statt, die Content-Kreativen, Musikern und Sportlern eine eigene Arena geben. Gäste der ersten Show, die am 27. März online geht, sind die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
3 min.
„Wir fühlen uns vor den Kopf gestoßen“: Olbernhau will Kindertagesstätte schließen, nun sprechen die Eltern
Sie hoffen auf Aufschub: Sandro Nestmann, Florian Seifert, Monique Weber, Sophie Ausflug, Nancy Langer, Heidi Martin (von links).
Weil es in Olbernhau nicht genügend Nachwuchs gibt, steht das Kinderland vor dem Aus. Die Eltern zeigen Verständnis. Doch das Vorgehen der Stadt sorgt auch für Kritik.
Georg Müller
14:35 Uhr
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
25.03.2025
4 min.
Neustart für Plauener Döner-Imbiss: „Man kennt uns hier, das ist ein Vorteil“
Mit dem Delvin’s Döner- und Pizzahaus ist Mohammad Ahmed jetzt an die Äußere Reichenbacher Straße gezogen.
„Delvin‘s Döner und Pizza Haus“ ist eine kleine Institution im Plauener Stadtteil Reusa. Doch zuletzt mussten Stammkunden auf ihren Döner verzichten. Jetzt startet der Imbiss mit neuer Aufmachung durch.
Claudia Bodenschatz
14.03.2025
4 min.
„Ja, ich komme“: Wie eine Zahnarztpraxis in Mittweida Verstärkung fand
Das Praxisteam (v. l.): Anja Wolfram, Sina Müller, Alisa Titze, Theresa Spycher, Anne Zeiße und Beate Heilmann.
Zahnärzte in der Region suchen händeringend Nachfolger. Junge Ärzte zieht es eher in die Großstädte. Auch Beate Heilmann suchte verzweifelt nach Unterstützung für ihre Praxis in Mittweida. Wie sie die fand und warum das einen langen Atem brauchte.
Manuel Niemann
14.03.2025
3 min.
Von starken Frauen und cleveren Unternehmern: Vier gute Nachrichten aus Mittelsachsen
Kristy Pantak moderiert im Sachsenlotto-Youtube-Studio.
Nachrichten können Menschen zum Schmunzeln bringen und auch optimistisch stimmen. Hier sind vier Anregungen aus dem Landkreis.
Ingolf Rosendahl
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel