Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schon fast fertig: Das Graffiti an der Autowaschanlage an der Mittweidaer Straße 75 in Hainichen.
Schon fast fertig: Das Graffiti an der Autowaschanlage an der Mittweidaer Straße 75 in Hainichen. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
„Made in Hainichen“ an einer Wand: Gebetsteppich, Striegistaler Zwerge, Framo und Barkas

Für Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025 geht Hainichen schon wieder in Vorleistung: Aktuell entsteht ein großes Graffiti mit heimischen Produkten.

Erst waren es Framo und Barkas, dann kamen Tiere und sogar Schneemänner hinzu. An der langen Front der Autowaschanlage an der Mittweidaer Straße 75 in Hainichen entsteht derzeit ein großes Graffiti. Die Künstler von Rebel-Art bringen dort „Hainichener Produkte von heute und einst“ an die Fassade und sind mit ihrer Arbeit fast fertig....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:10 Uhr
3 min.
Tanzgruppe aus dem Vogtland fiebert ihrem ersten Auftritt entgegen
Seit November gibt es die Tanzgruppe TSG Flying Steps. Hinten Mitte rechts die Initiatorin Elisabeth Lengnick, links neben ihr Trainerin Stephanie Göschel.
In Hammerbrücke hat sich die Tanzgruppe TSG Flying Steps gegründet. Sie zählt 13 Mitglieder, die sich zurzeit intensiv auf ihren ersten Auftritt am Samstag vorbereiten.
Eckhard Sommer
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
17:30 Uhr
5 min.
Ein Piccolo beim Framo- und Barkastreffen in Hainichen: Auto von 1935 hat viele Fans
Andreas Schroeter aus Hainichen (r.) und sein Sohn Anton hegen und pflegen mit weiteren Freunden einen Framo-Piccolo, Baujahr 1935.
Einst in Hainichen vom Band gelaufen, ist der Oldtimer Marke Framo an seinen Produktionsort zurückgekehrt. Ein Vater und sein Sohn sind von dem Fahrzeug begeistert. Am Wochenende ist es zu sehen.
Franziska Bernhardt-Muth
08:00 Uhr
3 min.
Von Radrennen bis Traktortreffen: Fünf Tipps für das erste heiße Sommerwochenende in Mittelsachsen
Das Radrennen im Eppendorfer Ortsteil Großwaltersdorf hat Kultstatus.
Egal, was der Kalender sagt: Am Wochenende beginnt bei uns der Sommer. Da heißt es raus aus dem Haus. Wir haben aus den vielen Veranstaltungen einige ausgewählt.
Eva-Maria Hommel
10:15 Uhr
3 min.
Leichtathletik: LG Mittweida mit erfolgreicher Medaillenjagd an der Elbe
Arno Fuhrmann (l.) wurde in Dresden am Wochenende zweimal Landesmeister. Am dritten Titel schrammte er knapp vorbei.
Die Leichtathleten der LG Mittweida haben bei der Landesmeisterschaft in Dresden 15 Medaillen geholt. Für einen Athleten gab es trotz zweier Titel einen Wermutstropfen.
Robin Seidler
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel