Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Awo-Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Mittweida.
Die Awo-Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Mittweida. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Mehr Geld für Kitas in Sachsen sind keine Schulden - sondern Investitionen, die sich lohnen

Mittweida reagiert auf sinkende Geburtenzahlen. Alle Kitas sollen bestehen bleiben, aber Personalabbau ist nicht zu vermeiden. Dabei könnte der Freistaat genau jetzt ein Zeichen setzen. Ein Kommentar.

In Sachsen werden bald deutlich weniger Kinder als in den Vorjahren Krippe und Kindergarten besuchen. Eigentlich müsste sich das Personal darüber freuen, weil die Erzieherinnen und Erzieher damit entlastet würden, mehr Zeit für die Betreuung hätten. Eigentlich. An eine Absenkung des Personalschlüssels wird in Sachsen aber nicht gedacht....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:07 Uhr
3 min.
Draisaitls Déjà-vu: Panthers wieder Stanley-Cup-Sieger
Der Stanley Cup ging erneut an die Florida Panthers.
Wie im vergangenen Jahr unterliegen die Edmonton Oilers den Florida Panthers in der Final-Serie um den Stanley Cup. Leon Draisaitls Traum platzt erneut. Nach Deutschland kommt der Pokal trotzdem.
Maximilian Haupt, dpa
21.05.2025
4 min.
Geburtenknick in Mittweida - Wie reagiert die Stadt? Drohen Schließungen?
In Mittweida haben sich die Geburtenzahlen halbiert, das trifft zuerst Kinderkrippen und -gärten (Symbolbild).
Mittweida muss auf den starken Rückgang der Geburtenrate reagieren. Wie wird sich das auf die Kindertageseinrichtungen auswirken? Womit müssen Eltern und Erzieher rechnen?
Manuel Niemann
16.05.2025
4 min.
Mittweidas Erzieherinnen treffen Kultusminister Clemens: „Die Angst um unsere Jobs ist real“
Annekatrin Böhme, Dajana Grafe und Ramona Bauer sind Erzieherinnen in Kitas in Mittweida und Altmittweida.
Sinkende Kinderzahlen und hohe Kosten: Mittweida will die Kita-Landschaft erhalten, doch es drohen auch Einschnitte beim Personal. Der Staatsminister wurde nun mit weiteren Problemen konfrontiert. Droht eine Abwanderung junger Fachkräfte?
Falk Bernhardt
06:32 Uhr
4 min.
Was Eberl bei der WM nervt: Streichlisten und Transferdruck
Zwei Tore im Auftaktspiel: Kingsley Coman wirbt bei der Club-WM für sich.
Wer kommt und wer geht noch beim FC Bayern? Transfers sind ein großes Medien- und Fan-Thema. Normal pausieren Vereine im Sommer - und die Bosse können abtauchen. Bei der Club-WM ist das anders.
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel