Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei registrierte einen leicht steigenden Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zu 2023.
Die Polizei registrierte einen leicht steigenden Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zu 2023. Bild: Monika_Skolimowska/dpa/Archiv
Mittweida
Messerangriffe in Mittelsachsen: Deutlich weniger Fälle als in Großstädten

Sie sorgen für Schlagzeilen und sind in Sozialen Medien heftig diskutiert. Doch auch der Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen bei Messerangriffen ist niedriger, als es Klischees erwarten lassen.

Die Migrationspolitik zählt laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Insa zu den Top-Themen im Landtagswahlkampf. Debatten entzünden sich dabei auch an der Frage nach dem tatsächlichem Anstieg der Ausländerkriminalität. Für Mittelsachsen kann die Polizeidirektion Chemnitz keine Trendwende vermelden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
23.05.2025
4 min.
Kriminalität um Auerbach und Klingenthal: „Wir leben in einer sicheren Region“ – eine Entwicklung aber besorgt
Jens Oppel ist Revierleiter der Polizei Auerbach-Klingenthal. Er schätzt die Region im Vergleich als sicher ein.
Die Polizei schätzt die Region als sicher ein. Ein Blick auf die Zahlen zeigt, warum diese Einschätzung nicht unbegründet ist und welche Entwicklungen Sorgen bereiten. Vor allem bei zwei Personengruppen.
Florian Wunderlich
02.04.2025
3 min.
Kriminalität in Mittelsachsen: Mehr Gewalt und Bedrohung
Die Anzahl der verfolgten Straftaten ist in Mittelsachsen leicht gestiegen.
Die jüngste Statistik der Polizei gibt Anlass zur Sorge: Fast zehn Prozent der Tatverdächtigen sind Jugendliche. Für zwei Regionen deuten die Zahlen auf Entspannung hin.
Jan Leißner
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
19:00 Uhr
3 min.
Traktor Neukirchen freut sich über Rekordbeteiligung beim Fußballcamp
Die Teilnehmer und Betreuer des aktuellen Fußballcamps der SG Traktor Neukirchen. Foto: Roland Wagner
44 Teilnehmer zwischen 6 und 13 Jahren verbringen den Großteil ihrer zweiten Ferienwoche auf dem grünen Rasen. Das Programm reicht von Torschüssen bis zur Theorie.
Roland Wagner
19:00 Uhr
2 min.
OVG: Ausschluss von Köhler aus Chemnitzer AfD-Stadtratsfraktion war unverhältnismäßig
Seit dem Ausschluss musste Köhler (links) bei den Fraktionslosen Platz nehmen.
Das Oberverwaltungsgericht bestätigt eine Entscheidung aus erster Instanz. Zum zweiten Fraktionsausschluss dauert der Rechtsstreit aber noch an.
Erik Anke
Mehr Artikel