Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einblick ins Nachtleben gibt die Hochschule Mittweida am Freitag rund um den Technikumplatz, wo das Hauptgebäude der Hochschule steht.
Einblick ins Nachtleben gibt die Hochschule Mittweida am Freitag rund um den Technikumplatz, wo das Hauptgebäude der Hochschule steht. Bild: Helmut Hammer/Hochschule Mittweida
Mittweida
Nacht der Wissenschaften: Neugierige und Nachtaktive erobern die Hochschule Mittweida

Spannende Einblicke in Wissenschaft und Forschung bis Mitternacht. Am Freitag öffnet dafür die Hochschule Mittweida ihren Campus. Davor stellt sich auch das Städtische Gymnasium Besuchern vor.

Neugierige Besucher, die Hochschulluft schnuppern wollen, kommen an diesem Freitag in Mittweida auf ihre Kosten: Von 18 Uhr bis Mitternacht warten auf dem Campus um den Technikumplatz offene Labore und Studios auf Gäste.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:36 Uhr
2 min.
SZ-Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
SZ-Journalist Stefan Kornelius wird Regierungssprecher.
Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten.
20.03.2025
2 min.
Wie geht es nach dem Abi weiter? Hochschule Mittweida lädt zum Studieninformationstag
Der Carl-Georg-Weitzel-Bau ist das Hauptgebäude der Hochschule Mittweida.
50 Studienangebote stehen zur Verfügung. Am Sonnabend, 22. März, können sich Interessierte von 9 bis 14 Uhr darüber informieren.
Freie Presse
28.04.2025
3 min.
Wenn der Hörsaal zum Klassenzimmer wird: Hochschule Mittweida übernimmt Unterricht
Die Schüler des Gymnasiums im Hörsaal der Hochschule Mittweida.
Die Hochschule Mittweida zeigt Einsatzbereitschaft. Dozierende unterrichten Schüler des Städtischen Gymnasiums in den Naturwissenschaften. Doch ist das die Lösung für den Lehrermangel?
Alisa Marcinkowski
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
20:48 Uhr
3 min.
Weimer will als Staatsminister kein "Sparkommissar" sein
Nach seiner Nominierung zum neuen Kulturstaatsminister der Bundesregierung musste sich Wolfram Weimer viel Kritik anhören - nun bezieht er Position. (Archivbild)
Die Nominierung des konservativen Verlegers Wolfram Weimer zum Nachfolger von Claudia Roth als Kulturstaatsminister hat viel Kritik hervorgerufen. Nun meldet sich der Gescholtene zu Wort.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel