Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Genossenschaft plant in Freiberg und Grünlichtenberg - wie auf dem Symbolbild - auf Dächern Photovoltaik-Anlagen zu errichten.
Die Genossenschaft plant in Freiberg und Grünlichtenberg - wie auf dem Symbolbild - auf Dächern Photovoltaik-Anlagen zu errichten. Bild: Toni Söll/Archiv
Mittweida
Neue Genossenschaft will erneuerbare Energien aus Bürgerhand

In Mittelsachsen hat sich nun die Bürgerenergiegenossenschaft "Wir machen Energie" gegründet. Deren Mitglieder haben schon Pläne für die Energiewende.

14 Frauen und Männer haben jetzt in Ringethal eine Bürgerenergiegenossenschaft mit Namen "Wir machen Energie" gegründet. Laut den beiden Vorständen, Kristina Wittig und Georg Rudolph, ist damit "ein wichtiger Meilenstein gelegt". Der Grundgedanke: erneuerbare Energien aus Bürgerhand aufbauen. Dadurch würden neue Arbeitsplätze geschaffen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
14:37 Uhr
1 min.
Fußball-Landesklasse der Frauen: Fünf Tore fallen in der letzten Viertelstunde
Symbolfoto: Pixabay
Der SV Merkur Oelsnitz gewinnt nach 0:1-Rückstand noch mit 4:1 beim FSV Motor Marienberg. Der Neuling ist nun Tabellenfünfter.
Thomas Gräf
30.11.2024
4 min.
Geringswalde und die Energiewende: Solar auf Turnhallen denkbar
Im Juli ging die Anlage für das Diakonische Werk Freiberg in Betrieb. Im Bild: Johannes Sauerbier, Christian Hübner, Robin Silligmann und Jonathan Wittig (v. l.).
Der Bau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien stellt private Nutzer wie Kommunen vor teils erhebliche Herausforderungen. Genossenschaften bieten ihr Know-how an.
Marion Gründler
14.01.2025
4 min.
Zwischen Dunkelflaute und Heizungsgesetz: Die Sorgen und Pläne der Bürgerenergie in Mittelsachsen
Kristina Wittig ist Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft „Wir machen Energie“ in Mittelsachsen. Sie ist in Mittweida auch mit einem Energieladen präsent.
Die Bürgerenergiegenossenschaft wächst trotz politischer Unsicherheiten. Vorstand Kristina Wittig sieht die Energiewende bei den Landratskandidaten nicht gut aufgehoben. Bringt der neue Bundestag noch mehr Gegenwind?
Falk Bernhardt
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
14:37 Uhr
2 min.
Handball-Verbandsliga: HC Glauchau/Meerane kehrt mit einem Sieg und einer Niederlage aus Leipzig zurück
Die Handballer aus Glauchau und Meerane hatten am Wochenende gleich zwei Spiele in Leipzig.
Während die Frauen des westsächsischen Klubs gewonnen haben, musste die 2. Männermannschaft des HC eine Niederlage quittieren. Nächste Woche wartet ein schwerer Brocken auf das Team.
Lukas Strechel
Mehr Artikel