Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei hat einen angetrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen.
Die Polizei hat einen angetrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Bild: Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa
Mittweida
Striegistal: Ohne Licht auf der Autobahn unterwegs

Polizisten kontrollierten einen Peugeot-Fahrer auf dem Parkplatz „Rossauer Wald“. Er hatte Alkohol im Blut.

Striegistal.

Ohne Rücklicht war am Sonntagabend ein Pkw Peugeot auf der A 4 in Richtung Chemnitz unterwegs. Das hatte für den Fahrer unerwartete Folgen. Denn der Defekt an der hinteren Beleuchtungseinrichtung fiel einem Zeugen auf und er meldete es der Polizei. Die Beamten konnten das Auto im Bereich des Parkplatzes „Rossauer Wald“ feststellen, wo sie eine Verkehrskontrolle durchführten. Dabei bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch bei dem 50-jährigen Peugeot-Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Für den Fahrer folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie Fahrzeugschlüssels. Er durfte seine Fahrt nicht fortsetzen. Außerdem erhält er eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.02.2025
1 min.
Erzgebirge: Alkoholisierter Autofahrer leistet bei Kontrolle Widerstand
Während der Blutentnahme leistete ein Autofahrer Widerstand und beleidigte die Polizisten.
In Mildenau ist ein Renault-Fahrer mit 1,18 Promille erwischt worden. Während der Blutentnahme leistete er Widerstand und beleidigte die anwesenden Polizisten.
Holk Dohle
16.03.2025
2 min.
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Immer mehr Unternehmen in Sachsen müssen Insolvenz anmelden – eine Entwicklung, die sich bereits seit Jahren abzeichnet. (Symbolbild)
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.
16.03.2025
2 min.
Bayerns Eberl über Urbigs Patzer: "Mache mir keine Sorgen"
Beim Tor der Berliner sah Urbig unglücklich aus.
Vom gefeierten Ersatzmann zum unglücklichen Hauptdarsteller: Bayern-Keeper Urbig unterläuft in Berlin ein folgenschwerer Fehler. Bayerns Sportvorstand Eberl bleibt entspannt.
08.03.2025
1 min.
Polizei stoppt Alkoholfahrt in Hainichen
Die Polizei hat am Freitag in Hainichen einen alkoholisierten Fahrer gestoppt (Symbolfoto).
Ein Peugeot fiel der Polizei auf der Falkenauer Straße in Hainichen auf. Der Fahrer war alkoholisiert, was Konsequenzen für den Mann hatte.
Falk Bernhardt
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel