Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei einem Unfall am Abend des 23. Dezember in Hainichen wurde ein Fußgänger lebensbedrohlich verletzt (Symbolbild).
Bei einem Unfall am Abend des 23. Dezember in Hainichen wurde ein Fußgänger lebensbedrohlich verletzt (Symbolbild). Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archiv
Mittweida

Unfall am Bahnhof Hainichen: Fußgänger lebensbedrohlich verletzt

Am Montagabend kam es zu einem dramatischen Unfall in Hainichen. Ein Fußgänger wurde auf der Bahnhofstraße angefahren. Was passierte an der Kreuzung?

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagabend am Bahnhof in Hainichen ist ein Fußgänger von einem Auto angefahren worden. Der Mann wurde dabei lebensbedrohlich verletzt. Ein 64-Jähriger war gegen 19.25 Uhr mit einem VW Passat auf der Bahnhofstraße aus Richtung Frankenberger Straße kommend unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.12.2024
1 min.
Fußgänger in Dresden lebensgefährlich verletzt
Ein 40-jähriger Fußgänger wurde von einem Auto erfasst und am Kopf lebensgefährlich verletzt. (Symbolbild)
Bei Rot will in Dresden ein Fußgänger an einer Kreuzung eine Bundesstraße überqueren. Da kommt es zu einem Unglück.
13.01.2025
3 min.
Sparkasse Vogtland muss Zinsen nachzahlen: Was Kunden jetzt wissen sollten
Kunden der Sparkasse Vogtland erhalten Zinsnachzahlungen aus einem bestimmten Sparprodukt. Bis Ende 2024 hatte das Geldhaus rund 75 Prozent ihrer Kunden über ihre Ansprüche informiert.
Die Sparkasse Vogtland hat Zinsen jahrelang falsch berechnet. Nachzahlungen müssen erfolgen. Aber nicht jeder Kunde hat dazu Post erhalten. Woran das liegt und was die Verbraucherzentrale rät.
Florian Wunderlich
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13.01.2025
2 min.
Starke Erholung bei Chinas Exporten
Für die Wirtschaft der Exportnation China ist der Außenhandel eine wichtige Stütze. (Symboldbild)
Für China als Exportnation ist der Außenhandel eine wichtige Wirtschaftsstütze. Doch der Wachstumstreiber der Volksrepublik steht vor einem schwierigen Jahr. Das liegt auch am Machtwechsel in den USA.
06.01.2025
1 min.
Unfall auf A 4: VW kracht Sonntagabend bei Hainichen in Leitplanke
Bei schlechtem Wetter kam es auf der A 4 bei Hainichen zu einem Unfall. Der ADAC musste zum Abschleppen kommen.
Ein Unfall sorgte zwischen Berbersdorf und Hainichen kurzzeitig für Behinderungen.
Erik-Frank Hoffmann
Mehr Artikel