Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida
Was Gymnasiasten in Frankenberg fürs Leben lernen

Von "Richtig dübeln" über Künstlerisches bis Volleyball - an drei Tagen beweisen sich Schüler des Frankenberger Martin-Luther-Gymnasiums in zwei Dutzend Projekten. Ihre Ergebnisse stellen sie Freitag im Rahmen des Tages der offenen Tür an der Schule vor. Dann können auch die Anmeldungen für die neuen fünften Klassen abgegeben werden.

Aaron Voland hat eine Bohrmaschine in der Hand und bohrt ein Loch. Bald steigt Qualm auf. Der Schüler zieht den Bohrer heraus, stoppt die Maschine und drückt sie Norik Barth in die Hand. Der setzt seine Schutzbrille auf und bohrt weiter. Ringsum stehen weitere Schüler und schauen zu. Streetworker Martin Winkler gibt Ratschläge, wie die jungen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.03.2025
2 min.
Frankenberg: Neue Notinseln bieten Kindern Sicherheit
Notinsel-Aufkleber an der Zeitwerkstadt in Frankenberg.
Frankenberg etabliert ein neues System für mehr Sicherheit. Auf sogenannten Notinseln, die in der ganzen Stadt verteilt sind, finden Kinder Hilfe. Wie funktioniert das?
Ingolf Rosendahl
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
22:57 Uhr
2 min.
Frankreich geschockt, Spanien im Glück
Perisic führt Kroatien zum Sieg.
Im Nations-League-Viertelfinale haben es die Favoriten in den Hinspielen schwer. Ein ehemaliger Bundesligaprofi sorgte für Frankreichs Niederlage.
14.02.2025
4 min.
Jugendwerkhof Torgau: Was junge Frankenberger über den Wert der Freiheit denken
Schüler der 10. und 11. Klasse beim Workshop am Luthergymnasium zum Thema „Wert der Freiheit“.
Der Wert der Freiheit steht im Fokus der Projekttage am Luthergymnasium. Das Beispiel Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof der DDR in Torgau warnt davor, was passiert, wenn Freiheit ausgesperrt wird.
Ingolf Rosendahl
23:09 Uhr
6 min.
"Schöne Geschichte": Goretzka mit Siegtor in Italien
Deutschland bejubelt einen großen Fußball-Abend.
Deutschland ist gegen Angstgegner Italien auf Final-Four-Kurs. Nach der Pause dreht das DFB-Team das Hinspiel in Mailand. Schon am Sonntag geht es in Dortmund weiter.
Klaus Bergmann, Arne Richter und Patrick Reichardt, dpa
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel