Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dr. Erik Hauffe ist Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie sowie Leiter des Endo-Prothetik-Zentrums Mittweida.
Dr. Erik Hauffe ist Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie sowie Leiter des Endo-Prothetik-Zentrums Mittweida. Bild: Jan Felber/Landkreis Mittweida Krankenhaus
Mittweida
Was tun, wenn die Gelenke schmerzen?: Patientenforum in Mittweida klärt auf

Das Thema Arthrose wird zum Patientenforum am 16. April im Klinikum Mittweida behandelt. Was kann man gegen den Verschleißprozess tun?

Mittweida.

Das Thema Arthrose betrifft sehr viele Menschen, denn der Verschleißprozess kann jeden treffen. Entsprechend hohen Zuspruch hatten deshalb die beiden Patientenforen im Januar im Klinikum Mittweida. Über 150 Gäste nutzten bereits die Gelegenheit, sich bei Chefarzt Dr. Erik Hauffe über die neuesten Entwicklungen bei künstlichen Hüft- und Kniegelenken zu informieren.

Auf Grund der großen Nachfrage gibt es am kommenden Mittwoch, 16. April, 17 Uhr noch einmal das gleiche Patientenforum, teilte Klinik-Sprecherin Ines Schreiber mit. Dann soll sich noch einmal alles um die Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie für das Hüft- und Kniegelenk drehen. Die Behandlung der Arthrose zielt in erster Linie darauf ab, das Wohlbefinden der Patienten und damit die Lebensqualität zu verbessern, so Ines Schreiber. Viele Patienten wüssten jedoch nicht, welche Optionen es dafür gibt. Der erfahrene Facharzt für Chirurgie, Dr. Erik Hauffe, will deshalb vermitteln, welche Möglichkeiten im zertifizierten Endo-Prothetik-Zentrum Mittweida bestehen und klärt dabei die Frage, ob die Devise „schneller, höher, weiter“ auch für Gelenkersatz gilt. Das Patientenforum findet im Großen Konferenzraum, Hainichener Straße 4-6, statt. Es wird um Anmeldung gebeten: unter Ruf 03727 99-1418 oder als kurze Email an [email protected]. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:00 Uhr
1 min.
Weitere Benefizaktion zu Ostern im Vogtland für Schönberger Brandopfer Sandro
Am Tag des Brandes in Schönberg: Scheune und Stall brannten ab, elf Rinder starben.
Die Hilfe für den Schönberger Landwirt Sandro geht weiter. Bei einem Brand ist seine Existenzgrundlage zerstört worden. Wer jetzt auch helfen will.
Simone Zeh
20.01.2025
1 min.
Mittweida: Chefarzt spricht über neue Entwicklungen bei künstlichen Gelenken
Chefarzt Dr. med. Erik Hauffe spricht über die neuesten Entwicklungen bei künstlichen Hüft- und Kniegelenken.
Am 22. Januar, 17 Uhr, können sich Interessierte im Mittweidaer Klinikum informieren.
Freie Presse
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
05.01.2025
1 min.
Patientenforum in Mittweida: Was gegen Arthrose hilft
Hüftgelenke sind oft von Arthrose betroffen.
Chefarzt Dr. Erik Hauffe spricht am 15. Januar im Klinikum Mittweida über neue Entwicklungen bei künstlichen Gelenken.
Lutz Kirchner
15:00 Uhr
3 min.
Tanken am Karfreitag in Mittelsachsen und Tschechien: Gehen die Preise auf eine Berg- und Talfahrt?
Am Karfreitag machte „Freie Presse“-Reporter Wieland Josch nochmals einen Abstecher zu den Tankstellen auf beiden Seiten der Grenze.
Nach einer Stippvisite an sächsischen und böhmischen Tankstellen am Mittwoch, wurde nun noch einmal ein Test am Karfreitag gemacht. Hat sich etwas verändert bei den Preisen an den Zapfsäulen?
Wieland Josch
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel