Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer im Wohnblock Paul-Fleming-Straße 15-27 (Bildmitte) wohnt, blickt zwangsläufig auf einen der Nachbarblöcke. Zwischen denen wird mit dem Abriss mehr Platz geschaffen.
Wer im Wohnblock Paul-Fleming-Straße 15-27 (Bildmitte) wohnt, blickt zwangsläufig auf einen der Nachbarblöcke. Zwischen denen wird mit dem Abriss mehr Platz geschaffen. Bild: Mario Hösel
Mittweida

Weiterem Neubaublock in Mittweida droht der Abriss

Die Wohnungsgenossenschaft Mittweida möchte den Wohnblock an der Paul-Fleming-Straße 15-27 abreißen. Dort wohnen manche Mieter schon, seit er 1976 fertiggestellt wurde. Warum sollen sie jetzt umziehen und wird ihnen dabei geholfen?

Im Wohngebiet „Lauenhainer Straße“ wird ein weiterer Neubaublock weichen. Darauf weist ein Leser hin, er möchte nicht genannt werden. Nicht nur die städtische Wohnungsbaugesellschaft (WBG) plane an der Lutherstraße einen Abriss, auch die Wohnungsgenossenschaft Mittweida (WGM) wolle sich von ihrem Block an der Paul-Fleming-Straße 15-27...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
17.10.2024
4 min.
Geplante Millioneninvestition in Mittweida: Was Zuzügler am Neubaugebiet „Lauenhainer Straße“ schätzen
Das Neubaugebiet „Lauenhainer Straße“ - hier eine Drohnenaufnahme mit Blick in Richtung des DRK-Pflegeheims - soll attraktiver werden. Zuletzt wurde hier in den 1990er-Jahren saniert.
Die Großinvestition in Mittweidas Neubaugebiet „Lauenhainer Straße“ verspricht eine umfassende Modernisierung. Student Leonhard Schaade ist gerade erst ins Viertel gezogen. Was er bereits jetzt daran schätzt und was zukünftig die Bewohner erwartet.
Manuel Niemann
11:35 Uhr
3 min.
Karlspreis für Ursula von der Leyen - Die "Stimme Europas"
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erhält den Karlspreis 2025 (Archivbild).
Schon lange hat kein Chef der Brüsseler EU-Kommission mehr den Karlspreis bekommen - doch jetzt wird Ursula von der Leyen ausgezeichnet. Begründung: Sie hält Europa in schwierigsten Zeiten zusammen.
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch am Mittwoch im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
11:38 Uhr
1 min.
Vor 80 Jahren erlebte Plauen zweiten schweren Bombenangriff
Blick in die frühere Karolastraße nach Ende des Zweiten Weltkrieges.
Am 16. Januar 1945 kamen mindestens 132 Menschen in Plauen ums Leben. Ein Vortrag im Vogtlandmuseum erinnert an diesen Tag.
Bernd Jubelt
11.12.2024
4 min.
Zschopau: Wohnblock mit 40 Einheiten verschwindet
Dieser Wohnblock an der Zschopauer Bertolt-Brecht-Straße soll ab Januar abgerissen werden.
Das kommunale Wohnungsunternehmen GGZ plant nach fast zehn Jahren an der Bertolt-Brecht-Straße wieder einen Komplettabriss in der Motorradstadt. Was steckt hinter dieser Entscheidung?
Mike Baldauf
Mehr Artikel