Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Marktstraße in Hainichen ist wieder fei, das marode Haus Am Damm 1 wurde abgerissen.
Die Marktstraße in Hainichen ist wieder fei, das marode Haus Am Damm 1 wurde abgerissen. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Wieder frei im Mai: Marktstraße in Hainichen ist nicht mehr gesperrt

Nach dem Abriss des Problemhauses im Zentrum von Hainichen ist nun eine wichtige innerstädtische Verbindung wieder befahrbar – nach eineinhalb Jahren Sperrung!

Oberbürgermeister Dieter Greysinger (SPD) sprach schon von „einem kleine Wunder“, als Ende März tatsächlich der Abrissbagger am „Problemhaus“ in der Marktstraße in Hainichen anrückte. Die Marktstraße war seit Dezember 2023 für Fahrzeuge gesperrt, weil schon Teile des seit vielen Jahren leerstehenden Hauses Am Damm 1 auf Fußweg und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.04.2025
2 min.
Problemhaus wird abgerissen: Wann ist die Marktstraße in Hainichen wieder frei?
Das marode Haus in der gesperrten Marktstraße in Hainichen wird derzeit abgerissen.
Der Abriss des Hauses im Zentrum von Hainichen ist im vollen Gange. Allerdings muss dabei der Giebel am Nachbargebäude gesichert werden.
Falk Bernhardt
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
07:16 Uhr
6 min.
Ein Haus verschwindet, ein Bild bleibt
Vom 24. Juni bis zum 7. Juli 1995 verschwand das Gebäude unter 100.000 Quadratmetern silbrig schimmernden Stoffs.
Vor 30 Jahren wickelten Christo und Jeanne-Claude den Reichstag in Stoff. Sie schufen ein Kunstwerk, das Deutschland nach dem Mauerfall neu erfand. Mit fünf Millionen Besuchern schrieb es Geschichte.
Johanna Hänsel, dpa
07:16 Uhr
1 min.
Autofahrer fährt auf LKW auf – schwer verletzt
Bei einem Auffahrunfall ist ein 40-Jähriger im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge schwer verletzt worden. (Symbolbild)
Wegen einer Kontrolle der Bundespolizei bildet sich auf der A17 bei Bad Gottleuba-Berggießhübel ein Stau. Ein Autofahrer übersieht das Stauende – mit tragischen Folgen.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
31.03.2025
2 min.
„Es geschehen doch noch Wunder“ - Problemhaus in Hainichen wird abgerissen
Am maroden Haus in der gesperrten Marktstraße in Hainichen wird nun gearbeitet.
Nach langem Warten tut sich etwas in der Marktstraße in Hainichen: Der Abriss des maroden Gebäudes hat begonnen. Ist damit auch ein Ende der Straßensperrung in Sicht?
Falk Bernhardt
Mehr Artikel