Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Am Technikumplatz in Mittweida gilt bald Tempo 30 - Das ist der Grund

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Die Poststraße in Mittweida wird ab kommendem Montag, den 23. Januar, saniert. Für Autofahrer ändert sich in der Innenstadt einiges.

Mittweida.

Jetzt wird doch alles anders als geplant: Ab Montag, den 23. Januar,  ist das untere Stück der Poststraße in Mittweida gesperrt. Sie wird saniert. Über die Umleitung wurde lange diskutiert. Worauf sich Autofahrer am Technikumplatz und auf der Rochlitzer Straße einstellen müssen, erklärt die "Freie Presse".

Was auf der Poststraße passiert:

Die Poststraße wird um unteren Bereich, zwischen der Zimmerstraße und der Rochlitzer Straße, wegen der Bauarbeiten voll gesperrt. Die Kreuzung der Rochlitzer Straße mit dem oberen Stück der Poststraße bleibt frei und kann befahren werden.

Eigentlich hatten die Verantwortlichen im Rathaus geplant, dass die Einbahnstraßenregelung auf dem oberen Abschnitt der Poststraße gedreht wird, dass also statt bergauf dort nur noch bergab gefahren werden darf. So sollte dafür gesorgt werden, dass die äußere Rochlitzer Straße, also das Stück zwischen Poststraße und Technikumplatz, erreichbar bleibt.

Doch über diesen Plan hatten sich mehrere Händler, die dort ihre Läden haben, beschwert, sagte OB Ralf Schreiber. "Ich sehe das auch ein. Die Kunden suchen den direkten schnellen Weg zu den Geschäften und da wäre die Umleitung über den oberen Teil der Poststraße nicht ideal gewesen", sagte er. Vor allem die Bäckereien betreffe es, denn für sie sei es wichtig, schnell erreichbar zu sein.

Das bestätigt Hans-Joachim Blochberger, der sein Geschäft an der äußeren Rochlitzer Straße hat. "Durch die monatelange Baustelle auf der Rochlitzer Straße habe ich so schon etwa die Hälfte weniger Umsatz als sonst," sagt er. Und auch wenn er Lieferung bekomme, sei es wichtig, dass seine Bäckerei unkompliziert erreichbar ist.

Deshalb gibt es nun eine neue Variante für die Umleitung während der Bauzeit. Die betrifft die Rochlitzer Straße. Der obere Bereich der Poststraße bleibt Einbahnstraße den Berg hinauf.

Was auf der Rochlitzer Straße passiert:

Im hinteren Teil der Rochlitzer Straße wird die Einbahnstraßenregelung geändert. Derzeit dürfen Autofahrer dort nur in Richtung Technikumplatz fahren. Nun geht es andersrum: Die Straße ist dann stadteinwärts eine Einbahnstraße. Da aber auch der vordere Bereich der Rochlitzer Straße wegen Bauarbeiten gesperrt ist, muss die Zufahrt zur hinteren Rochlitzer Straße über den Technikumplatz erfolgen.

Die schräg zur Fahrbahn angeordneten Parkplätze im hinteren Teil der Rochlitzer Straße bleiben erhalten, man muss dort aber laut dem Bauamtschef dann rückwärts einparken und vorwärts rausfahren. Bei den Parkplätzen parallel zum Fußweg ändert sich nichts, außer dass das Auto in Richtung Innenstadt stehen muss. 

Was auf dem Technikumplatz passiert:

Auf dem Technikumplatz dürfen Autofahrer dann in die Rochlitzer Straße einbiegen. "Wir haben uns das angeschaut. Trotz der Kurven ist das möglich", sagte Bauamtschef Sebastian Killisch. Um das Risiko für Unfälle zu reduzieren, das durch abbiegende Autos auf dem Technikumplatz entsteht, wird dort die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 km/h reduziert.

Poststraße: So sah der erste Plan für die Umleitung in Mittweida aus

Update:Die Baustelle auf der Poststraße in Mittweida hat auch Auswirkungen auf Autofahrer auf der Zimmerstraße - "Freie Presse" berichtet am 27. Januar 2023.

Das könnte Sie auch interessieren