Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei ermittelt in einem Fall des schweren Diebstahls in Hainichen.
Die Polizei ermittelt in einem Fall des schweren Diebstahls in Hainichen. Bild: Symbolbild: Karl-Heinz H/stock.adobe.com
Mittweida
Zigaretten im Wert von 10.000 Euro in Hainichen gestohlen

Diebe sind in Lagerräume einer Firma an der Frankenberger Straße eingedrungen.

Hainichen.

Einbrecher haben aus Lagerräumen einer Firma in Hainichen Pakete mit Zigaretten im Wert von etwa 10.000 Euro gestohlen. Das hat die Polizei berichtet. Die Täter sind am Mittwoch, 31. Juli, im Zeitraum zwischen 11.40 und 12.40 Uhr in die Lagerräume einer Firma an der Frankenberger Straße eingedrungen. Wie die Unbekannten das geschafft haben, sei noch ungeklärt, so die Beamten. Im Anschluss brachen die Täter eine Tür zu einem dort befindlichen Büro auf. Sie entwendeten dort drei Pakete, die Zigaretten enthielten. Der durch den Einbruch hinterlassene Schaden beläuft sich geschätzt auf vergleichsweise geringe 100 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (lk)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
08:00 Uhr
3 min.
Mission der Weißenborner Handballerinnen startet in Riesa
Wollen diesmal nicht nur aufs Podest, sondern den „Pott“ gewinnen: die Handballerinnen des SV Rotation.
In der 1. Runde des Handball-Sachsenpokals haben die Teams aus Freiberg unterschiedlich schwere Aufgaben erwischt. Die Männer aus Freiberg und Weißenborn dürfen dabei zuhause spielen.
Steffen Bauer
02.07.2025
1 min.
Erzgebirge: Einbrecher lassen Bargeld und Zigaretten mitgehen
Einbrecher hatten es in Olbernhau auf Geld und Zigaretten abgesehen.
Nach dem Einbruch in Olbernhau ermittelt die Polizei zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls.
Babette Zaumseil
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
08:00 Uhr
1 min.
Next-Generation-Motocross-Meisterschaft: Reichenbacher will Podestplatz nicht hergeben
Vogtländer Anton Seidel beeindruckt in der NGMX mit seinem 2. Platz. Noch sind 28 Punkte Rückstand zum Ersten aufzuholen.
Stefan Friebel
14.07.2025
2 min.
Polizei werden im Raum Aue sechs Einbrüche aus der Nacht zum Montag angezeigt
Zu sechs Einbrüchen ist die Polizei in der Auer Region gerufen worden.
Diebe sind in Schneeberg, Aue, Alberoda und Lößnitz in Firmen, ein Verwaltungsgebäude und eine Wohnung eingedrungen. Dabei entstand ein Schaden von fast 30.000 Euro.
Martina Brandenburg
Mehr Artikel