Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Team der Brücken-Apotheke (von links): Anna Arnold, Lars Gluthmann, Filialleiterin Antje Höser, Kristin Skunde und Sandy Rose.
Das Team der Brücken-Apotheke (von links): Anna Arnold, Lars Gluthmann, Filialleiterin Antje Höser, Kristin Skunde und Sandy Rose. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Apothekensterben in Sachsen: Penig trotzt dem Trend

Die Brücken-Apotheke in Penig hat eine Zukunft. Unter der Leitung von Kerstin Bäuml-Just wird sie Teil eines größeren Netzwerks. Patienten profitieren von kürzeren Wegen und mehr Verfügbarkeiten.

Macht sie zu oder findet sich noch einen Nachfolger? Wochenlang war unklar, was mit der Brücken-Apotheke in Penig geschieht, da sich für den in Rente gegangenen Inhaber zunächst kein Nachfolger fand. Nun ist klar: Die Apotheke bleibt bestehen und hat mit Kerstin Bäuml-Just eine neue Inhaberin. Sie vereint nun vier Apotheken unter einem Dach....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.06.2025
2 min.
Zahl der Apotheken in Sachsen sinkt weiter
Je nach Region unterscheidet sich der Zugang zur Apotheke. (Archivbild)
In Sachsen ist die Zahl der öffentlichen Apotheken in den letzten zehn Jahren deutlich gesunken. Für viele Bürgerinnen und Bürger wird es schwieriger, wohnortnah an Medikamente zu kommen.
16:18 Uhr
3 min.
Darstellung von sexuellem Kindesmissbrauch: Löschquote hoch
Nach erfolgreichen Ermittlungen werden Seiten mit Darstellungen von Kindesmissbrauch in der Regel gesperrt. Hosting-Anbieter müssen die Inhalte darüber hinaus aber auch löschen.
Die deutschen Ermittlungsbehörden erhalten jedes Jahr Tausende Hinweise auf Darstellungen von sexuellem Kindesmissbrauch. Die Provider müssen diese löschen - und tun dies meist auch ziemlich schnell.
16:15 Uhr
3 min.
Kät in Annaberg: Größtes Volksfest im Erzgebirge vor Start – Anfahrt, Parken und was Besucher noch wissen sollten
Am Freitag öffnet die Annaberger Kät. Zurzeit werden die Fahrgeschäfte noch aufgebaut.
Der Aufbau der Fahrgeschäfte für läuft. Doch was kostet das Parken und welche Öffnungszeiten gibt es? Hier sind die Antworten.
Annett Honscha
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
13.05.2025
5 min.
Betreiberwechsel in Plauener Apotheke: „Es sind schwierige Zeiten für die Branche“
Die Pluspunkt-Apotheke in der Plauener Stadt-Galerie hat mit Katrin Wirkner eine neue Inhaberin.
Die Apotheken-Branche ächzt seit Längerem unter Lieferengpässen und Nachwuchsnot. Warum sich eine Hoferin der Herausforderung stellt und die Apotheke in der Plauener Stadt-Galerie übernimmt.
Claudia Bodenschatz
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel