Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitte März war das Gelände am Bahnhof urbar gemacht worden. Dort entsteht der sogenannte Bahnhofsgarten.
Mitte März war das Gelände am Bahnhof urbar gemacht worden. Dort entsteht der sogenannte Bahnhofsgarten. Bild: Marion Gründler
Rochlitz
Bahnhofsgarten Geringswalde: Sanitärarbeiten können starten

Der heimische Förderverein Sport und Kultur hat eine weitere Hürde genommen. In Kürze wird für Menschen mit Handicap gebaut. Direkt neben dem Radweg.

Andreas Wagner macht aus seiner Freude keinen Hehl: Dem Vorstand gelang es, Fördermittel in Höhe von 24.500 Euro nach Geringswalde zu holen. Die Finanzspritze aus dem Landesprogramm „Barrierefreies Bauen - Lieblingsplätze für alle“ wird für die Installation eines Sanitärbereiches für Menschen mit Handicap eingesetzt. Gebaut werden soll...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Reitunfall in Geringswalde heizt Gerüchteküche an
Eine Reiterin hatte sich vom Unfallort entfernt. Für die Retter war die Suche schwierig.
Eine Armada von Einsatzkräften wurde aufgeboten, zwei Reiterinnen zu retten. Die Helfer suchten anfangs vergeblich nach einem Unfallopfer.
Marion Gründler
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
06:00 Uhr
3 min.
Tuchel sieht nach erfolgreichem England-Debüt Luft nach oben
Thomas Tuchel sieht nach Englands 2:0 gegen Albanien noch viel Raum für Verbesserungen.
England startet mit einem Heimsieg in die Ära Thomas Tuchel. Nach dem 2:0 gegen Albanien sieht der neue Nationaltrainer noch viel Raum für Verbesserung. Britische Medien sehen es ähnlich.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
11.03.2025
1 min.
Geringswalde: Großvermieter lässt Zweigeschosser abreißen
Ins Gebäude drang über Jahrzehnte Wasser ein. Die Brache war nicht mehr zu retten.
Ein Gebäude an der Bahnhofstraße ist nicht mehr zu retten. Der Abriss zieht eine zeitweilige Sperrung nach sich.
Marion Gründler
06:00 Uhr
8 min.
Außen knusprig, innen fluffig: Warum die Bäckersemmel ihr Geld wert ist
Bäcker Dirk Schäfer aus Chemnitz prüft die Qualität seiner Weizendoppelsemmel. Für ihn ist wichtig, dass die Zutaten fast ausschließlich aus der Region kommen.
Brötchen vom Discounter sind billiger. Brotsommelier Toni Hager aus dem Erzgebirge erklärt den feinen Unterschied, wie der Preis bei Sachsens Bäckern zustande kommt und warum „frisch gebacken“ nicht immer frisch ist.
Susanne Plecher
Mehr Artikel