Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rochlitz
Bürger fühlen Kandidaten auf den Zahn

Beim Wahlforum der "Freien Presse" stellten sich die Geringswalder Kandidaten auf das Bürgermeisteramt den Fragen von Moderator und Publikum. Auf nicht jede gab es schlüssige Antworten.

Heike Schölzke hielt den Finger in die Wunde: Geringswalde befinde sich seit geraumer Zeit im Dornröschenschlaf, hielt die Geringswalderin beim Wahlforum der "Freien Presse" am Montagabend im Gasthof "Zur Hundsnase" fest. So seien etwa die Außenbereiche keine Zierde. Auch für "junge Rentner", die in keinem Verein mitmischen wollten, sähe es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
22.03.2025
3 min.
Kunden konsumieren mit weniger Schuldgefühlen als vor Corona
Bio-Lebensmittel sind bei vielen Kunden gefragt.
Wie hat sich das Leben seit Pandemiebeginn verändert? Einige Trends haben für die Menschen in Deutschland an Bedeutung verloren, wie eine Untersuchung zeigt.
22.03.2025
3 min.
Champagner-Laune lässt nach
Die Champagner-Korken knallen seltener in Deutschland. (Symbolbild)
Die Menschen in Deutschland haben 2024 weniger Champagner gekauft. Das hat mehrere Gründe.
16.02.2025
4 min.
Gärtner aus Geringswalde gibt Tipps zum richtigen Obstbaumschnitt
Bis Ende Februar sollte der Obstbaumschnitt erledigt sein. Gärtner Falk Horn hat sich ein gekreuztes Gehölz der Sorte Gloster vorgenommen.
Gärtner Falk Horn aus Geringswalde schmunzelt bei Diskussionen über den richtigen Obstbaumschnitt. Die einfache Regel: „Man sollte durch die geschnittene Krone einen Hut werfen können.“ Doch was steckt hinter dieser Weisheit?
Marion Gründler
30.11.2024
4 min.
Geringswalde und die Energiewende: Solar auf Turnhallen denkbar
Im Juli ging die Anlage für das Diakonische Werk Freiberg in Betrieb. Im Bild: Johannes Sauerbier, Christian Hübner, Robin Silligmann und Jonathan Wittig (v. l.).
Der Bau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien stellt private Nutzer wie Kommunen vor teils erhebliche Herausforderungen. Genossenschaften bieten ihr Know-how an.
Marion Gründler
Mehr Artikel