Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rund 1500 Hektar Ackerfläche gehören dem Bund in Mittelsachsen. Hier ein Symbolfoto eines Rapsfeldes in der Nähe von Geringswalde.
Rund 1500 Hektar Ackerfläche gehören dem Bund in Mittelsachsen. Hier ein Symbolfoto eines Rapsfeldes in der Nähe von Geringswalde. Bild: Mario Hösel/Archiv
Rochlitz
Bund hält noch 1500 Hektar Land in Mittelsachsen

Um Ackerböden und Wiesen, einst in DDR-Staatsbesitz, kümmert sich die Treuhand-Nachfolgegesellschaft BVVG. Auch in Mittelsachsen sind Flächen betroffen.

1541 Hektar an land- und forstwirtschaftlicher Fläche besitzt der Bund noch im Landkreis Mittelsachsen. Konkret besitzt er 1179 Hektar Ackerböden, 249 Hektar Grünland und 53 Hektar Forstfläche. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hervor, die jetzt veröffentlicht wurde. Ab 1992 hatte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:27 Uhr
5 min.
Liverpool feiert Meisterschaft und Klopp-Nachfolger Slot
Mit dem Gewinn der Meisterschaft übertraf Liverpool-Trainer Arne Slot in seiner ersten Saison alle Erwartungen.
Als Nachfolger von Fan-Liebling Jürgen Klopp trat Liverpool-Coach Arne Slot vor einem Jahr ein schweres Erbe an. Nach dem Gewinn der Meisterschaft in seiner ersten Saison liegen ihm die Fans zu Füßen.
Philip Dethlefs, dpa
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
2 min.
Rochlitzer Ostvorstadt im Wandel: Erste Einblicke beim CDU-Stadtrundgang
Am Clemens-Pfau-Platz klagten Anwohner über rasende Autofahrer.
Gelungene Premiere für den Stadtrundgang der CDU. Es gab nicht nur Einblicke über Projekte der Stadt. Anwohner wurden auch ihre Sorgen los. So klagten sie über Lärm und Raser am Clemens-Pfau-Platz.
Alexander Christoph
23.04.2025
1 min.
CDU-Fraktion auf Erkundungstour in Rochlitz
Dr. René Stahlschmidt tourt mit seinen CDU-Fraktionskollegen durch die Rochlitzer Ostvorstadt.
In den letzten Jahren hat die Ostvorstadt ihr Gesicht verändert. Einiges wurde gebaut, anderes steht an. Darüber will die CDU mit Bürgern sprechen.
Alexander Christoph
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
11:30 Uhr
1 min.
Preisgekrönter Bluesrock in Hainichen: Bex Marshall kommt zum „Tenne“-Konzert
Im März 2024 spielte Bex Marshall in Oederan vor ausverkauftem Haus.
Die Clubkonzerte, die im „Haus am Klein-Erzgebirge“ ihren Ursprung haben, gehen weiter. Das nächste Konzert verspricht Emotionen und Gitarrenkunst.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel