Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Cathleen Matthes (l.), Elisa Zwinzscher (.) und Conny Grahm (2. v. r.) haben die Pflanzaktion in Wechselburg organisiert, um an Demenz zu erinnern. Christian Hentschel ist daran erkrankt, seine Frau Heidrun pflegt ihn.
Cathleen Matthes (l.), Elisa Zwinzscher (.) und Conny Grahm (2. v. r.) haben die Pflanzaktion in Wechselburg organisiert, um an Demenz zu erinnern. Christian Hentschel ist daran erkrankt, seine Frau Heidrun pflegt ihn. Bild: Julia Czaja
Rochlitz
„Das Herz wird nicht dement“: Wie Wechselburgs Pflegeeinrichtungen den Alltag mit Demenzkranken meistern

Die Betreuung von Demenzkranken in Mittelsachsen ist eine tägliche Herausforderung, die Pflegekräfte bewältigen müssen. Welche das sind, erzählen Pflegende bei einer besonderen Aktion in Wechselburg.

In Sachsen leben schätzungsweise 104.000 Menschen mit der Diagnose Demenz, im Landkreis Mittelsachsen sind es rund 13.000. Cathleen Matthes und Elisa Zwinzscher betreuen täglich rund 40 Betroffene, die eine leitet das Pflegeheim „Haus Abendsonne“ in Wechselburg, die andere den Pflegedienst „Lebensbaum“. Und beide haben gemeinsam mit der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
Chemnitzer Tagespflegeleiterin über Demenz: „Mich rufen mehrmals pro Woche Angehörige an, die nicht mehr können“
Eine besondere Pflanzaktion im Altenpflegeheim des ASB. 70 Vergissmeinnicht wurden am Mittwoch gepflanzt.
Mehr als 100.000 Menschen in Sachsen sind an Demenz erkrankt. Die Krankheit verläuft schleichend. Für Betroffene und Angehörige der Beginn einer schwierigen Zeit. Eine Blume soll ein Zeichen setzen, dass sie dennoch Teil der Gesellschaft sind.
Denise Märkisch
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
17.03.2025
3 min.
Pflanzaktion für Demenzkranke in Mittelsachsen: So können Sie sich beteiligen
Sachsenweit werden Vergissmeinnicht gepflanzt, um auf das Leben mit Demenz aufmerksam zu machen.
Menschen mit Demenz dürfen nicht vergessen werden. Aus diesem Grund pflanzen Menschen am Mittwoch überall in Sachsen Vergissmeinnicht. „Freie Presse“ erklärt, was hinter der Aktion steckt und wie Sie sich in Mittelsachsen beteiligen können.
Manuel Niemann
09:33 Uhr
2 min.
Füllkrug wütend: "Sorry, wir waren scheiße"
Bedient: Niclas Füllkrug nach dem 1:1 gegen Schlusslicht Southampton.
Niclas Füllkrug kassiert mit West Ham United in der Nachspielzeit das 1:1 gegen Schlusslicht Southampton. Danach kritisiert der Fußball-Nationalspieler im TV-Interview sein Team deutlich.
09:40 Uhr
1 min.
Beim Ladendiebstahl ertappt: Mädchen klauten in mehreren Geschäften in Hof Kleidung
Ein Shoppingbummel wurde zwei Mädchen zum Verhängnis. Problem: Sie hatten nicht bezahlt.
Ein Einkaufsbummel in Plauens Partnerstadt ist am Samstag zwei Mädchen zum Verhängnis geworden. Problem: Sie hatten nicht bezahlt.
Nicole Jähn
Mehr Artikel