Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Erzieherberuf steht im europäischen Qualifikationsrahmen auf derselben Stufe wie ein Bachelor-Abschluss. Julia Werner - Name geändert - ist mit ihrem Diplomabschluss sogar höherqualifiziert. Nun fühle sie sich wie diese Frau, und sagt, es geht nicht primär ums fehlende Geld. Worum aber dann?
Der Erzieherberuf steht im europäischen Qualifikationsrahmen auf derselben Stufe wie ein Bachelor-Abschluss. Julia Werner - Name geändert - ist mit ihrem Diplomabschluss sogar höherqualifiziert. Nun fühle sie sich wie diese Frau, und sagt, es geht nicht primär ums fehlende Geld. Worum aber dann? Bild: Krakenimages.com/Stock Adobe
Rochlitz
Der Wert der Care-Arbeit: Warum bekommen Erzieherinnen aus Penig weniger Geld

Eine Erzieherin in Penig hat Angst vor den Folgen dieses Beitrags. Sie bekommt weniger Geld, als Kolleginnen in anderen Orten. Und überlegt, zu kündigen. Sie sagt, sie wäre damit nicht die erste.

Julia Werner heißt anders. Sie will ihren Namen nicht in der Zeitung sehen. Sie hat Angst vor Konsequenzen. Schon während des Studiums hat sie mit Kindern gearbeitet, danach in einer Kita, jetzt im Hort. Sie hat selbst Kinder. Und wie allen, die wir im Zuge der Recherche befragt haben, geht es letztlich auch nur darum: das Wohl der Jüngsten....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
15.11.2024
4 min.
Jugendarbeit in Penig: Jugendliche sollen Treffpunkt bekommen statt mobiler Hilfe
Die Geringswalder sind Penig um einiges voraus, sie haben einen Jugendclub. Erzieher Nino Mihaly (Mitte) ist hier oft mit von der Partie.
In Penig soll ein Jugendclub die mobile Jugendarbeit ersetzen. Ist das eine Alternative oder fehlt damit ein wichtiger Ansprechpartner für die Jugendlichen? Die Meinungen dazu gehen auseinander.
Julia Czaja
03.09.2024
3 min.
Penig: Krippe und Kindergarten könnten eins werden
Der Kindergarten „Abenteuerland“ (links) und die Kinderkrippe „Weltentdecker“ in Penig sollen künftig als eine Einrichtung gelten.
In Penig wird eine mögliche Fusion der Krippe Weltentdecker und des Kindergartens Abenteuerland diskutiert. Doch das stößt auf Kritik.
Julia Czaja
18.06.2025
3 min.
Stiftung Warentest warnt vor Melatonin-Gummis für Kinder
Schlafgummis mit Melatonin können Nebenwirkungen haben und enthalten teils größere Mengen von dem Hormon als angegeben.
Sehen aus wie Naschereien, sind aber keine: Melatonin-Gummis sollen Kindern dabei helfen, besser in den Schlaf zu finden. Das kann aber nach hinten losgehen. Warum Experten von den Mitteln abraten.
18.06.2025
3 min.
Munitionsberge rosten in Nord- und Ostsee – was tun?
Für den Experten Jens Greinert ist eine Bergung der Munitionsaltlasten aus den küstennahen Ostseegewässern in Deutschland bis Ende der 2040er Jahre möglich. (Symbolbild)
Granaten, Torpedos, Minen: Auf dem Grund von Nord- und Ostsee rostet haufenweise Weltkriegsmunition vor sich hin – und setzt immer mehr gefährliche Stoffe wie TNT frei.
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel