Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein zweischneidiges Schwert: Ohne Dünger wächst nichts. Doch die Umweltbelastung ist hoch.
Ein zweischneidiges Schwert: Ohne Dünger wächst nichts. Doch die Umweltbelastung ist hoch. Bild: Mario Hösel/Archiv
Rochlitz
Dünger raubt Rochlitzern den Atem

Stechender Geruch aus einem Schweinestall und Phosphordünger verpesten Luft im Muldental

Rochlitz. Die Wut ist Janette Stoklossa noch immer anzumerken, obwohl die Luft wieder rein ist: "Der Dünger hat so stark gestunken wie noch nie. Das war extrem. Ich konnte keine Fenster öffnen, die Wäsche nicht draußen aufhängen und mich nicht im Freien aufhalten - und das eine Woche lang", schildert die Zaßnitzerin. Nachbarin Birgit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:04 Uhr
2 min.
Auer Handballer reisen zur Bundesligareserve und planen ihren Neustart
Bei den Rhein-Neckar Löwen II sind die Drittliga-Handballer des EHV Aue diesen Sonnabend gefordert.
Bei den Rhein-Neckar Löwen II ist der EHV diesen Sonnabend gefordert. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit. Nun soll auch auswärts ein Sieg her.
Anna Neef
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
07.07.2023
5 min.
Biergärten in Mittelsachsen: Das sind unsere vier Geheimtipps
Ein gutes Glas Bier im Kreller-Biergarten gönnt sich ab und an Redakteur Wieland Josch.
Sonne satt und Temperaturen um die 30 Grad. Ideales Wetter, um in den Biergarten zu gehen. Auch in Mittelsachsen gibt es lauschige Plätze. Wo Redakteure ihre Zeit mit Familie und Freunden genießen, verraten sie hier.
Falk Bernhardt, Alexander Christoph, Eva-Maria Hommel und Wieland Josch
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
21.12.2023
4 min.
Bauern aus Mittelsachsen: „Pläne der Ampel sind Sargnagel für deutsche Landwirtschaft“
Am frühen Morgen ging am Donnerstag in Hartmannsdorf nichts mehr. Landwirte hatten mit ihren Traktoren die Auffahrten zur A 72 lahmgelegt, um gegen die Pläne aus Berlin zu protestieren.
Auch Landwirte aus dem Kreis haben mit ihren Traktoren an Autobahnen protestiert. Dass Deutschland sich selbst mit Getreide versorgt, sehen sie gefährdet. Autofahrer reagierten unterschiedlich.
Julia Tonne und Franziska Muth
18:00 Uhr
5 min.
Ein Schatz ist im Smac in Chemnitz: Originale Handschrift des Freiberger Bergrechts aus dem 14. Jahrhundert ist zu sehen
Die Handschrift des Freiberger Bergrechts aus dem 14. Jahrhundert hatte laut Kurator Dr. Jens Beutmann Bedeutung für den Bergbau in Europa.
In der Kulturhauptstadt wird ein einzigartiges Exponat präsentiert: das Freiberger Bergrecht. Das Buch gehört wie andere Stücke aus Freiberg zur Sonderschau „Silberglanz und Kumpeltod“.
Astrid Ring
Mehr Artikel