Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kurt Schmidt stieg 1964 in die Stuhlfabrik der „Simöti“ ein und arbeitete viele Jahre mit Margitta Schneider (l.) und Gudrun Gerstenberger zusammen.
Kurt Schmidt stieg 1964 in die Stuhlfabrik der „Simöti“ ein und arbeitete viele Jahre mit Margitta Schneider (l.) und Gudrun Gerstenberger zusammen. Bild: Marion Gründler
Rochlitz
Einweihung gerät zum Treff der Stuhlbauer von Geringswalde

Das Areal an der Bahnhofstraße ist anziehender geworden. Die einstige Stuhlfabrik ist abgerissen, das Gelände zeigt sich jetzt in parkähnlichem Charakter.

Man wähnt sich inmitten einer lebhaften Betriebsfeier. Die Einweihung des Simöti-Parkes auf dem Gelände der einstigen Stuhlfabrik ließen sich zahlreiche ehemalige Mitarbeiter am 29. Mai nicht entgehen. Wer sich lange nicht gesehen hatte, fiel sich in die Arme und tauschte Erinnerungen aus. Schöne wie bittere. Denn an der Schließung des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
3 min.
Gärtnerei in Geringswalde hilft Moore retten
Jenny Horn an der Topfmaschine. Der Mischung ist bereits Dünger beigefügt.
Aktuell steigt die Nachfrage nach Blumenerde. Dabei machen sich die wenigsten Hobbygärtner Gedanken zum Ursprung des Rohstoffes. Tage der offenen Gärtnereien liefern Aufklärung.
Marion Gründler
27.04.2025
2 min.
Hummels soll BVB bei Verletzungssorgen bei Club-WM helfen
Mats Hummels verabschiedete sich vor einem Jahr von Borussia Dortmund.
Für den Sommer hat Mats Hummels sein Karriereende angekündigt. Ob er seinem alten Club Borussia Dortmund noch bei der Club-WM hilft, hat vor allem mit der Personalsituation im Sommer zu tun.
27.04.2025
3 min.
Im vergangenen Jahr wurden 212 Autobahnbrücken modernisiert
Die Ringbahnbrücke im Westen Berlins war Mitte März aus Sicherheitsgründen kurzfristig komplett gesperrt und dann abgerissen worden. (Archivfoto)
Viele marode Autobahnbrücken müssen saniert werden - nicht nur in Berlin. Um mehr Tempo zu machen, schlagen die Grünen eine Bau-Pause für neue Autobahnen vor.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
06.01.2025
4 min.
Welche Zukunft hat der Wettiner Hof in Geringswalde?
Mit etwas räumlichen Abstand zum Zweigeschosser könnte man meinen, am Wettiner Hof noch etwas retten zu können. Der Eindruck täuscht.
Das Viertel rund um den einstigen Bahnhof wird aufgewertet und zunehmend ansehnlicher. Aber ein Schandfleck bleibt. Was passiert mit der Brache?
Marion Gründler
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel