Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martin Bergmann (l.) und André Wolf gratulieren Thomas Eulenberger (r.) zur Ehrenbürgerschaft der Stadt Penig.
Martin Bergmann (l.) und André Wolf gratulieren Thomas Eulenberger (r.) zur Ehrenbürgerschaft der Stadt Penig. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Er folgt direkt auf Bismarck: Thomas Eulenberger ist nun Ehrenbürger von Penig

Es war der emotionale Auftakt des kommunalpolitischen Aschermittwochs in Penig: Der ehemalige und langjährige Bürgermeister Thomas Eulenberger wurde ganz offiziell zum neuen Ehrenbürger der Stadt ernannt.

Thomas Eulenberger, von 1993 bis 2020 Bürgermeister von Penig, ist nun Ehrenbürger der Stadt. Seine Ernennung war am Mittwochabend die Überraschung beim kommunalpolitischen Aschermittwoch. Auch der Geehrte wusste im Vorfeld nichts. Sein Amtsnachfolger André Wolf inszenierte nach dem karnevalistischen Auftakt im mit gut 350 Gästen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
1 min.
Geheimnisse des Plauener Schlosshanges werden gelüftet
Treffpunkt ist am Eingang des Luftschutzmuseums an der Syrastraße.
Bei einer Führung am 17. Juli erhalten Teilnehmer Auskünfte über die Rekonstruktion der Amtsgärten und Schlossterrassen.
Michael Brandenburg
16.07.2025
3 min.
Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich
Schnelle Motorboote bringen zwar Spaß, können aber Pflanzen und Tieren in Seen enorm zusetzten. (Archivbild)
Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
01.05.2025
4 min.
„Ein Schlag ins Gesicht für uns alle“ - Penig kämpft am 1. Mai gegen das Aus für die Papierfabrik
Nach der Kundgebung am 1. Mai vor der Papierfabrik in Penig gab es noch einen Protestzug bis zum Marktplatz.
300 Menschen protestieren gegen die Schließung der Papierfabrik von Felix Schoeller in Penig. Auch der frühere Werkleiter Reinhard Geißler steht am Werkstor. Während er um sein Lebenswerk, bangen rund 120 Mitarbeiter um ihren Job.
Falk Bernhardt
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
30.06.2025
3 min.
Aus nach fast 500 Jahren: Das sind die Meilensteine der Peniger Papierfabrik
Die Papierfabrik in Penig ist fast 500 Jahre alt und weist eine wechselvolle Geschichte auf.
Ab 1. Juli stehen alle Maschinen still in Deutschlands ältester Papierfabrik: Seit 1537 war in Penig Papier produziert worden. Ein Meilenstein war die Herstellung des ersten deutschen Papiergeldes.
Julia Czaja
Mehr Artikel