Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit den Plänen für die Bühne (v.l.): Luan Nagel, Bürgermeister Thomas Oertel, Claudia Rentzsch (SG Döhlen), Yvonne Landskron (Gartenverein), Martina Ackermann-Schubert (Vorsitzende GartenÐverein) und Robert Nagel (Präsident SG Döhlen).
Mit den Plänen für die Bühne (v.l.): Luan Nagel, Bürgermeister Thomas Oertel, Claudia Rentzsch (SG Döhlen), Yvonne Landskron (Gartenverein), Martina Ackermann-Schubert (Vorsitzende GartenÐverein) und Robert Nagel (Präsident SG Döhlen). Bild: Mario Hösel
Rochlitz

Freilichtbühne in Seelitz: Vereinsmitglieder hoffen auf Bauprojekt

Die Bühne soll um einen Anbau erweitert werden, Sport- und Gartenverein, der Ortsteil Döhlen und seine Gäste könnten profitieren. Geld will die Gemeinde auch für Feuerwehr und einen Radweg ausgeben.

Sie spielen Kleinfeldfußball - dafür wird einmal pro Woche trainiert, und regelmäßig gibt es Spiele auf dem Sportplatz in Döhlen. Einmal im Jahr, am Wochenende nach Himmelfahrt, organisiert die SG Döhlen das Dorffest. Doch die Bedingungen vor Ort sind nicht optimal. Genutzt werden können nur gemietete, private Räume. Als Lager, etwa für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
26.01.2025
4 min.
Wahl ohne Alternative in Belarus: Lukaschenko erwartet Sieg
In Belarus will sich Machthaber Alexander Lukaschenko nach mehr als 30 Jahren an der Macht zum siebten Mal zum Präsidenten wählen lassen.
Faire und freie Wahlen gibt es in Belarus nicht. Machthaber Lukaschenko will fünf weitere Jahre an der Spitze des Landes bleiben. Dabei wächst seine Abhängigkeit von Russland.
Ulf Mauder, dpa
22.12.2024
2 min.
Haus in Seelitz nach Brand unbewohnbar: „Haben der Familie Unterstützung angeboten“
Die Feuerwehr (Symbolbild) musste einen Brand in einem Haus in Gröblitz löschen.
Im Ortsteil Gröblitz war in einem Haus ein Brand ausgebrochen. Inzwischen wurde auch ermittelt, was die Brandursache gewesen sein könnte.
Franziska Bernhardt-Muth
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
22.10.2024
4 min.
Bäche ohne Wasser und Überschwemmungen: So kämpft die Feuerwehr Seelitz dagegen an
Tobias Schiffner (r.) ist seit Februar neuer Gemeindewehrleiter von Seelitz, Matthias Kuroczka stellvertretender Gemeindewehrleiter.
Gemeindewehrleiter Tobias Schiffner weiß genau, was seine Feuerwehr benötigt – und wo sie am meisten gebraucht wird. Im Interview spricht er über Klimawandel, pöbelnde Passanten und die Mühen der Ausbildung.
Franziska Bernhardt-Muth
26.01.2025
3 min.
Verhandlungen über Gesetz zum Schutz von Rettern gescheitert
Angriffe auf Rettungssanitäter sowie auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr haben die Politik auf den Plan gerufen. (Archivbild)
Polizisten und Rettungskräfte wollte die Bundesregierung besser vor Angriffen schützen. Daraus wird vorerst nichts. Die Union teilt zwar das Anliegen, hält den Gesetzentwurf aber für unzureichend.
Mehr Artikel