Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Fürstentag zu Rochlitz und Seelitz, hier ein Bild zur dritten Auflage 2018, ist im Juni ein erster Höhepunkt im Miskus-Kalender für 2022.
Der Fürstentag zu Rochlitz und Seelitz, hier ein Bild zur dritten Auflage 2018, ist im Juni ein erster Höhepunkt im Miskus-Kalender für 2022. Bild: Mario Hoesel
Rochlitz
Fürsten reiten wieder durch Rochlitz und Seelitz

Der Mittelsächsische Kultursommer will nächstes Jahr wieder mit mehr Terminen aufwarten. Die aktuelle Saison wertet der Verein dennoch als Erfolg.

Katharina von Mecklenburg und Heinrich der Fromme haben am Donnerstag im Rochlitzer Rathaus in die Zeit der Reformation schauen lassen und einen Blick in die Zukunft geboten. Carmen Petrus aus Lunzenau und Hans Mühler aus Döbeln waren in die historischen Gewänder und Rollen geschlüpft. Beide sind Mimen des Mittelsächsischen Kultursommers...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
17:04 Uhr
2 min.
Tod in Venedig: Millionen-Entschädigung für deutsche Familie
Eine Gondel an der Rialtobrücke in Venedig. In der Nähe der berühmten Brücke geschah 2013 das Unglück. (Symbolfoto)
Bei einer Gondelfahrt in Venedig kommt 2013 ein Urlauber aus Baden-Württemberg ums Leben. Jetzt entscheidet ein Berufungsgericht, dass die Familie entschädigt wird.
24.07.2024
4 min.
Musik, Licht & Steine: Mittelsächsischer Kultursommer verspricht unvergessliche Nacht in Frauenstein
Die Veranstaltung „Musik, Licht & Steine“ gehört zu den kulturellen Höhepunkten in Frauenstein.
Mit mehr als 40 Veranstaltungen ist der Kultursommer einer der wichtigsten Akteure der kulturellen Szene zwischen Freiberg und Penig. Er kann auf 90 Vereine zählen. Ein Höhepunkt liegt in Frauenstein.
Stefan Tschök
17:00 Uhr
1 min.
Gefahr: Ehemalige Gaststätte im Vogtland bröckelt
Vor der Ex-Gaststätte Hohenzollern in Oelsnitz ist der Fußweg an der Lessingstraße gesperrt.
Aus Sorge um herabfallende Mauerteile hat die Stadt Oelsnitz das Sperren des Fußwegs an der Lessingstraße am früheren Lokal Hohenzollern angeordnet.
Ronny Hager
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
15.10.2024
4 min.
Hainichen: Welche Rolle spielt Casanova in der Miskus-Festivalsaison 2025?
Das Sagenfestival kehrt 2025 auf die Rochsburg zurück. Hier Miskus-Projektverantwortliche Lisa Pfeil mit ihrem Sagenkoffer. Dieses Miskus-Projekt für Kinder wird nun um Angebote für Oberschüler ergänzt.
Der Mittelsächsische Kultursommer ist ein Festival mit Angeboten für jedermann, jede Frau und jedes Kind. Das soll auch in der kommenden Saison so bleiben. Dennoch gibt es Überraschungen.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel