Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick von Helsdorf in Richtung Chursdorf. Der frühere Sandtagebau - verschwunden unter der heutigen Landschaft - könnte wieder erschlossen werden. Doch die Idee stößt auf Widerstand bei der Stadt Penig.
Blick von Helsdorf in Richtung Chursdorf. Der frühere Sandtagebau - verschwunden unter der heutigen Landschaft - könnte wieder erschlossen werden. Doch die Idee stößt auf Widerstand bei der Stadt Penig. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Idylle in Gefahr? Penig kämpft gegen Kiesabbau in Chursdorf

Die Vorräte neigen sich dem Ende. Daher will die Mulden Kies & Sand GmbH in der stillgelegten Sandgrube in Chursdorf bei Penig wieder Kies und Sand abbauen. Doch das Vorhaben stößt auf Widerstand.

Ein gutes Miteinander, viel Grün, liebevoll gepflegte Gärten, idyllische Ruhe: Im Peniger Ortsteil Chursdorf ist die sprichwörtliche Welt noch in Ordnung. Doch mit der Ruhe könnte es bald vorbei sein. Denn das Dorf, besser gesagt die umliegenden Flächen, sind in den Fokus des Tauraer Unternehmens Mulden Kies & Sand GmbH gerückt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
4 min.
Aus Bäckerei-Filiale in Penig wird Automatenladen: Welche regionalen Produkte gibt es rund um die Uhr?
Mandy Schievelbein bestückt einen der drei Automaten, die in der ehemaligen Bäckerei-Filiale am Peniger Markt stehen.
Die einstige Bäckerei in Penig erwacht zu neuem Leben: Drei Automaten bieten eine bunte Mischung aus regionalen Delikatessen. Mit einem Sortiment von Eis bis Steak sind spontane Einkäufe möglich.
Julia Czaja
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09.07.2025
3 min.
Lengenfelder Athleten feiern runden Geburtstag dank stiller Helden: Mileks suchen immer Nachfolger
Familie Milek Hannelore, Reiner und Silke (von links) ist eng mit der Leichtathletik des VfB Lengenfeld verbunden.
Die Abteilung Leichtathletik des VfB hat ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert. Wie eine vogtländische Familie heute noch alles zusammenhält, erzählt der Begründer höchst persönlich.
Ramona Schwabe
13.06.2025
4 min.
Neues Gewerbegebiet in Dittmannsdorf geplant: Chancen für Penig
An der Dittmannsdorfer Straße in Penig soll ein 43 Hektar großes Gewerbegebiet entstehen.
In Penig gibt es kaum noch freie Gewerbeflächen. Ein geplantes Gebiet an der Dittmannsdorfer Straße könnte dies ändern. Verantwortlich dafür zeichnet nicht die Stadt, sondern ein Unternehmen.
Julia Czaja
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
09.07.2025
3 min.
„Auf Erdbeerfeldern wird geklaut, randaliert und gemeckert“: Bianca Scholz verlässt Lichtenau
Bianca Scholz zum Erdbeersaisonstart. Jetzt wurde die Saison beendet - für immer.
Bianca Scholz beendet die Erdbeer-Ära in Lichtenau. Trotz guter Erträge zieht sie sich zurück. Die Schattenseiten der Selbstpflücker-Kultur haben ihre Entscheidung maßgeblich beeinflusst.
Bettina Junge
Mehr Artikel