Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Claudia Mende aus Limbach-Oberfrohna verarbeitet in ihren Werken unter anderen kleine elektrische Bauteile und Elektroschrott.
Claudia Mende aus Limbach-Oberfrohna verarbeitet in ihren Werken unter anderen kleine elektrische Bauteile und Elektroschrott. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Kunstmarkt auf der Rochsburg: Der Treffpunkt für kreative Köpfe

Der Regen schreckte Kunstinteressierte nicht von einem Besuch des Kunstmarkts auf der Rochsburg ab.

Er hat sich seit der Premiere 2016 zu einem beliebten Treffpunkt von Kunstliebhabern aus der Region entwickelt: Der Kunstmarkt auf der Rochsburg. Gemälde, Fotos und Schmuck, aber auch Arbeiten aus Filz, Glas und Stein sowie Keramik wurden am Sonntag, den 1. Juni angeboten. Mehr als 20 Künstler und Künstlerinnen präsentierten bei der inzwischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:33 Uhr
4 min.
Abschaffung der Familienreservierung: Druck auf Bahn steigt
 Die Deutsche Bahn will die Familienreservierung ab dem 15. Juni nicht mehr anbieten. (Archivbild)
Die Deutsche Bahn hat mit der Abschaffung der Familienreservierung für Fernreisen in ein Wespennest gestochen. Die Empörung ebbt auch nach Tagen nicht ab. Inzwischen gibt es sogar eine Petition.
Michel Winde und Matthias Arnold, dpa
30.05.2025
1 min.
Kunstmarkt auf der Rochsburg und ein Blick hinter die Kulissen
So wie in vorigen Jahren bieten wieder Künstler auf der Rochsburg ihre Arbeiten an.
25 Künstlerinnen und Künstler offerieren Malerei, Textiles, Schmuck und vieles mehr. Und es gibt ein besonderes Angebot.
Wiegand Sturm
08.06.2025
5 min.
Die Burg im Koffer – Wie der Weihnachtsmann Schloss Rochsburg zu einer neuen Ausstellung verhalf
Nicky Wehr zeigt hier die Miniatur von Schloss Rochsburg, gebaut im Maßstab 1:220 von Horst Oschmann.
Rochsburg, Kriebstein, Lichtenwalde: Sächsische Burgen und Schlösser im Maßstab 1:220 sind nun in Rochsburg zu sehen. Horst Oschmann hat alles für die Modellbahn in Spurweite Z gebaut. - Das Konzept einer einzigartigen Ausstellung.
Falk Bernhardt
14:21 Uhr
2 min.
Sicherungsverwahrung für Krefelder Serien-Brandstifter
Zum Prozessauftakt hatte er ein Teilgeständnis abgelegt.
Er zog mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun ist gegen den Brandstifter von Krefeld das Urteil gesprochen worden.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel