Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nicht nur Hobbyritter, sondern auch Scherenschleifer und Bogenschütze: Uwe Hausmann ist beim Burgalltag bei Mittelalterspielen vielfältig einsetzbar.
Nicht nur Hobbyritter, sondern auch Scherenschleifer und Bogenschütze: Uwe Hausmann ist beim Burgalltag bei Mittelalterspielen vielfältig einsetzbar. Bild: Uwe Hausmann
Rochlitz

Mittelalter-Enthusiast in Stollsdorf: Wie Uwe Hausmann zum leidenschaftlichen Hobbyritter wurde

Uwe Hausmann hat eine Vorliebe für den Burgalltag im Mittelalter. Der Stollsdorfer ist nicht nur Ritter, sondern auch Scherenschleifer und Bogenschütze. Woher rührt die Leidenschaft?

Die einen lesen Bücher, die anderen bauen Modellautos, wieder andere stricken oder häkeln. Die Fertigkeiten für alle drei Varianten bringt Uwe Hausmann mit - und braucht sie auch. Denn der 53-Jährige, der im Königsfelder Ortsteil Stollsdorf lebt, hat ein eher ungewöhnliches Hobby, das einige Voraussetzungen erfordert. Er ist Hobbyritter und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.08.2024
5 min.
Mittelalterfest auf Schloss Rochlitz: Wo sich gute Freunde duellieren
Mittelalterspektakel auf Schloss Rochlitz: Rothar ist sowohl als Ritter als auch als Fakir zu erleben.
Es war schwer was los beim Mittelalterfest auf dem Schloss. Handwerker, Musiker und Gaukler erfreuten ihr Publikum. Bei den Ritterkämpfen stockte vielen der Atem. Doch wer steckt in den Rüstungen?
Ingolf Rosendahl
28.09.2023
4 min.
Hinter jedem Gefährt steckt eine Geschichte: Oldtimer-Rallye in Rochlitz
Jeder Oldie hat seine eigene Geschichte: Bei der Oldtimer-Rallye in Rochlitz am Sonnabend können sich Besucher diese Geschichten erzählen lassen. Manche reichen mehr als 100 Jahre zurück.
Sie werden gehegt, gepflegt, gehütet und gezeigt. Die Rede ist von Oldtimern. Am Sonnabend, 30. September, sind mehr als 150 Prachtexemplare - auf zwei/drei oder vier Rädern - in Rochlitz zu erleben.
Julia Tonne
17:06 Uhr
1 min.
Trump: Amtseinführung findet wegen Kälte im Kapitol statt
In der US-Hauptstadt hält eisiges Winterwetter seit Tagen an. (Archivbild)
Wegen eisiger Kälte wird die Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump ins Kapitol verlegt. Das teilte Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social mit....
17:15 Uhr
2 min.
Treffpunkt „Magnet“: Ins eigene Knie geschossen
Das Begegnungszentrum im einstigen Kaufhaus „Magnet“ ist dauerhaft geschlossen.
Mit der Eröffnung einer Begegnungsstätte im einstigen Kaufhaus Magnet hat die Stadt viel gewagt. Doch mit der jetzigen Schließung haben die Skeptiker recht behalten. War das Wagnis deshalb verkehrt?
Cristina Zehrfeld
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel