Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch Speiseräume des Gymnasiums in Hartha waren von der Havarie betroffen.
Auch Speiseräume des Gymnasiums in Hartha waren von der Havarie betroffen. Bild: EHL Media/Dietmar Thomas
Rochlitz
Nach Wasserschaden am Gymnasium Hartha: Schulbetrieb ist wieder angelaufen

Ein Leck an einer Wasserleitung hatte Kellerräume und Mensa überflutet. Ganz beseitigt ist der Schaden aber noch nicht.

Heike Geißler, Schulleiterin des Martin-Luther-Gymnasiums Hartha, hat sich am Freitag erleichtert gezeigt. Nachdem ein undichtes Wasserleitungsrohr in der Nacht zu Donnerstag Wasser, Schlamm und Sand am Hintereingang bis ins Gebäude gespült und Kellerräume sowie Teile der Schulküche überflutet hatte, kann nun wieder normal unterrichtet...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
2 min.
Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard hat sich mit Trump angelegt. (Archivbild)
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.
14:55 Uhr
2 min.
Kollision auf der S 36 bei Hartha: Motorradfahrerin in Klinik geflogen
Ein schwerer Unfall hat sich auf der S 36 nahe Hartha ereignet.
Eine Autofahrerin hatte die Motorradfahrerin augenscheinlich übersehen. Die Kreuzung ist ein Unfallschwerpunkt.
Babette Philipp
03.04.2025
1 min.
Wasserschaden zur Abi-Zeit am Gymnasium Hartha: Schlamm flutet Räume
Schlammwasser ergoss sich im Keller des Gymnasiums.
Der Unterricht an der Schule musste ausfallen, nur die Prüfung konnte noch stattfinden.
Erik-Holm Langhof
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
22.04.2025
2 min.
Medien: Werder Bremen denkt an Transfer von Julian Brandt
Dortmunds Julian Brandt gilt als Wechselkandidat.
Nach zuletzt schwankenden Leistungen gilt der Dortmunder als Wechselkandidat. Geht es an die Weser? Einen prominenten Fürsprecher des Gedankenspiels gibt es bereits.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel